Pressath
24.10.2018 - 16:32 Uhr

DJK Pressath: Drei junge Basketballer, drei Perspektiven

Die Baskeballsparte der DJK hat sich etabliert und hat bei Spielen die meisten Zuschauer. Seit Christopher Fritsch die Jugendleitung übernommen hat, können nun auch die jungen Spieler der Stadt ihre Fähigkeiten am Ball beweisen.

Christopher Fritsch ist sichlich stolz auf die Auswahlspieler der DJK Pressath und gespannt was die Zukunft für diese bringt. Bild: sne
Christopher Fritsch ist sichlich stolz auf die Auswahlspieler der DJK Pressath und gespannt was die Zukunft für diese bringt.

In den Bereichen der U 12- und U 14-Jährigen treten sie regelmäßig - und durchaus erfolgreich - gegen andere Oberpfälzer Mannschaften an. Seit vergangenem Jahr gehören dazu nicht nur Team-Auszeichnungen.

Mit Anna Kneidl und den Zwillingen Sebastian und Maximilian Reindl stehen erstmals Mitglieder des Vereins in den Jugendauswahlen der Oberpfalz. Alle drei haben das Spiel unter Fritsch gelernt und sind damit Eigengewächse der Abteilung. Kneidl (14) ist seit zweieinhalb Jahren Mitglied und somit am längsten dabei. Über ihren Bruder kam sie zu diesem Sport. Zuvor war sie bereits im Tennis und Geräteturnen aktiv. An Basketball gefiel ihr, dass der Sport nur als Team funktioniert und überlegen muss, wie man zum Korb kommt.

Seit November spielt die 14-jährige auf der Position des Power Forwards in der Oberpfalzauswahl der U 14- Mädchen und gehört zu den Startern. In Zukunft läuft sie mit einer Lizenz sowohl für die U 14 in Pressath als auch für die Hamm Baskets Weiden in der U 16 Bayernliga und U 18 Bezirksoberliga auf. Ein Schritt, der nötig ist, da in höheren Altersklassen eine Trennung von Jungen und Mädchen erfolgt und die DJK Pressath selbst kein Damenteam stellen kann. Kneidl hat bei Duellen gegen andere Mannschaften des Bezirks Eindruck hinterlassen: Sie wurde für den erweiterten Bayernauswahlkader nominiert. Eine Aufnahme entscheidet sich bis April 2019.

Neu nominiert wurden Sebastian und Maximilian Reindl für die Oberpfalzauswahl der U 12. Nach dem Aktionstag der DJK kehrten sie dem Fußball den Rücken, weil sie die Jagd nach Körben interessanter fanden. Sebastian spielt auf der Aufbausposition des Point Guards, während sein Bruder als Shooting Guard spielt. In ersten Spielen mit der Auswahl erhielten die 12-jährigen viel Spielzeit. Die drei Auswahlspieler gehören zu den Leistungsträgern ihrer Altersklassen. Hinsichtlich der Entwicklung sieht Fritsch bei den Reindls Potenzial für die U 16-Bundesliga in Bayreuth, während er sich Kneidl bei einem Team im Münchener Raum vorstellen kann.

Trainingszeiten der Jugend:

Wer sich wie Anna Kneidl, Sebastian und Maximilian Reindl auch einmal am Basketball versuchen will ist gerne Willkommen. Trainingszeiten in der Schulturnhalle sind:

U12:

Montag 18 -19.30 Uhr

Donnerstag 17.30 -19 Uhr

U14:

Montag 18-19.30 Uhr

Dienstag 18 -19.30 Uhr

Ansprechpartner Christopher Fritsch 0151 / 54973110

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.