Wer es sehen will, der muss sich beeilen: Noch bis 9. Januar sind Inge Flors handgefertigte Figuren in der oberen Torkapelle beim ehemaligen Schwesternheim in der Erbendorfer Straße zu besichtigen. Die Künstlerin aus dem Atelier „Kunstwerk“ in Ebnath hat sich auf Anfrage von Stadtpfarrer Edmund Prechtl am „Lebendigen Adventskalender“ der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth beteiligt.
Ihre Unikate, rund 40 Zentimeter groß in Handarbeit in ihrer Werkstatt in Ebnath gefertigt, sind aus Ton, glasiert und bei 1240 Grad frostfest gebrannt. Dargestellt wird die Heilige Familie mit dem Jesuskind, Maria und Josef, ferner die Heiligen Dreikönige, verschiedene Engel und ein Hirte. Um das Ganze optisch „ins rechte Licht“ zu rücken, ist das Ensemble auf einer mit Sand dekorierten Tischplatte platziert, ergänzt mit Holzteilen. Auch ihr Mann Bert hat seinen Beitrag bei der Gestaltung geleistet: Für die Ausleuchtung des kleinen Kapellenraums sorgt eine in der linken und rechten Ecke aufgestellte Stehlampe, deren Gestell aus aneinandergereihten, handgeschweißten Kettengliedern besteht. Hier handelt es sich ebenfalls um Einzelstücke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.