Der Heimatpflegebund Pressath und Umgebung holte im Gasthof Heining seine Mitgliederversammlungen nach. "Für die Geschichtsfreunde ging die Zeit der Corona-Zwangspause mit einem Aderlass einher", sagte zweiter Vorsitzender Eckhard Bodner. 15 Verstorbene muss der Verein beklagen, darunter den ersten Vorsitzenden Josef Neuber, der den Verein von 1998 bis 2001 und von 2007 bis 2021 geleitet und geprägt hatte. In seine Fußstapfen tritt nun nach 26 Jahren als Vize Eckhard Bodner, den die Mitglieder einstimmig an die Vereinsspitze beriefen.
Bodners größte Hoffnung besteht nun darin, den Dornröschenschlaf von Verein und Museum bald beenden zu können: „Corona hat uns übel mitgespielt. Zwei Jahre lang konnte das Haus der Heimat nicht geöffnet werden, Versammlungen und Veranstaltungen mussten ausfallen.“
Im Hintergrund ging die Arbeit weiter. Barbara Zankl, die "Mutter des Museums" wie Bodner sagte, habe unverdrossen weitergemacht und Kleingruppenführungen organisiert, soweit die Vorschriften das erlaubten. Ihre Werbearbeit seien 23 Neumitglieder zu verdanken. Eine Ausstellung zum Jubiläum der Stadterhebung im Jahre 1845 sei fertig.
Im Wesentlichen abgeschlossen seien auch die Arbeiten an der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung: „Alle von unserer langjährigen Mitarbeiterin Ursula Wiechert verfassten Erläuterungstexte liegen vor, so dass wir heuer nach mehrjähriger Arbeit wohl ein Kreuzzeichen hinter die Gestaltung dieses Raumes machen können.“
Mit einem neuen Team will der Heimatpflegebund nun durchstarten und mit einem anspruchsvollen Vortragsprogramm den kulturellen Reichtum der Region neu ins Bewusstsein rufe. Weitere Vorhaben seien die Anbringung von Schildern mit den historischen Hausnamen an den Altstadtgebäuden und ein kleines Fest zum 60. Vereinsgründungstag im Herbst.
Andreas Reindl steht Bodner in den nächsten drei Jahr als Stellvertreter zur Seite. Bestätigt wurden Kassierin Maria Berger, Schriftführerin Elisabeth Murr, die Beisitzer Gabriele Lobenstein-Legat, Alfred Pravida, Waltraud Slama, Richard Wolf und Barbara Zankl sowie Kassenprüfer Ulrich Schanz. Neu zum Beisitzer wurde Bernhard Fuchs berufen, der bisherige Beisitzer Reinhard Dobmeier wechselt in das Amt des zweiten Kassenprüfers. Nicht mehr zur Wahl stellten sich zwei weitere Beisitzer: Ehrenvorsitzender Albert Butscher aus Altersgründen und Thomas Ermer wegen beruflicher Belastung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.