Seit gut zwei Jahrzehnten gehört er für die Pressather SPD zu den besonders gern erfüllten Ehrenpflichten: der Valentinstagsbesuch im Alten- und Pflegeheim Sankt Josef. Doch heuer war Corona stärker als Valentin, so dass die SPD ihre traditionelle Reverenz bei Senioren und Pflegepersonal schweren Herzens auf das Wochenende nach Mutter- und Vatertag vertagen musste. Der Rundgang durch das Heim mit Überreichung von Rosen an alle Bewohner musste freilich auch jetzt noch entfallen: Stattdessen übergab eine Abordnung des Ortsvereins unter Leitung der Vorsitzenden Sabine Eichermüller und Bürgermeister Bernhard Stangl auf dem Vorplatz die Blumengrüße an Heimleiter Christian Fuchs. Von ihm erhielt die Delegation einen kleinen Einblick in den Heimalltag der zurückliegenden Monate: „Wir mussten uns mit Vorschriften und Einschränkungen arrangieren, die sich häufig und mitunter sehr kurzfristig änderten, und das hat uns alle – Leitung und Personal wie Senioren – oft bis ans Limit gebracht.“
Vor allem die Isolation sei „für viele Bewohner schlimm gewesen“, verriet Fuchs: „So eine Zeit möchte niemand von uns noch einmal erleben.“ Andererseits sei dank der gewissenhaften Umsetzung der Regularien nur „eine Handvoll“ Mitarbeiter und Bewohner von Covid-19-Infektionen betroffen gewesen. Inzwischen seien auch fast alle Bewohner „durchgeimpft“. Dennoch gelten weiterhin strenge Regeln: So seien Besuche bei Bewohnern nur nach telefonischer Anmeldung zu bestimmten Zeiten (täglich von 9 bis 10.30 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr, außer Mittwochvormittag) möglich, alle Besucher müssten einen negativen Corona-Testbefund vorweisen und eine FFP-2-Maske tragen.
Corona-Schnelltests sind beim Testzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes (Haus der Vereine, Schulstraße 26, dienstags und freitags 18 bis 20 Uhr, anmeldefrei), beim Synlab-Testzentrum neben dem Obi-Baumarkt (Eschenbacher Straße 7, montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr, anmeldefrei) und bei der Zahnarztpraxis Zunker (Bahnhofstraße 35, nach Anmeldung unter Telefon 09644/6390) möglich. Auch im Seniorenheim selbst können sich Besucher montags und mittwochs von 8.30 bis 10.30 und freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr testen lassen. Seit Januar hat das Heim rund 4000 Tests vorgenommen. Wichtig: Sowohl für diese Tests als auch für Bewohnerbesuche ist telefonische Anmeldung erforderlich unter 09644/92240.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.