Pressath
26.07.2019 - 09:55 Uhr

Floß besteht Jungernfahrt

Einen spannenden Projekttag erlebten die Schüler der offenen Ganztagsschule am Kiesi-Beach. Gemeinsam mit den Betreuerinnen Simone Plößner und Marianne Bauernfeind machten sie sich am Vormittag auf den Weg zum Pressather Badeweiher.

Geschafft: Die Schüler der offenen Ganztagsschule können ihre Flöße endlich zu Wasser lassen. Bild: nn
Geschafft: Die Schüler der offenen Ganztagsschule können ihre Flöße endlich zu Wasser lassen.

Dafür wurden sie von Rektorin Ulrike Neiser vom Unterricht befreit. Dort erwartete die Gruppe bereits H. Sikora vom Temprament-Team aus Regensburg, um mit den Kindern gemeinsam drei Flöße zu bauen. Zuerst fertigten sie einen Bauplan an, dann konnte schließlich gestartet werden. Als Material standen unter anderem Bretter, Seile und Schwimmkörper zur Verfügung. Die einzelnen Bauteile wurden mit Knoten verbunden, die erst erlernt werden mussten. Gemeinsam ein Floß zu bauen, war für die Jungen und Mädchen ein Abenteuer. Nun war die Spannung groß, ob sie auch "seetauglich" waren. Alle wurden zu Wasser gelassen und hatten die Jungfernfahrt hervorragend bestanden, so dass auch keiner nass wurde. Dafür war im Vorfeld besonders Teamarbeit wichtig. Alle Beteiligten waren sich einig, dass eine gute Zusammenarbeit mit Gesprächen und gegenseitiger Unterstützung für das Gelingen eines derartigen Projekts unbedingt notwendig ist.

Projekttag Bild: nn
Projekttag
Projekttag Bild: nn
Projekttag
Projekttag Bild: nn
Projekttag
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.