Pressath
22.07.2019 - 09:52 Uhr

Gefährlichen Bereich meiden

Ein wenig ist es wie David gegen Goliath, wenn Lastwagen und Fußgänger aufeinander treffen. Dabei können schwere Unfälle passieren – meistens wegen des toten Winkels. Der ADAC will davor warnen.

Lastwagenfahrer sehen nicht immer, was neben oder hinter ihrem Fahrzeug passiert. Dass dieser Bereich "toter Winkel" genannt wird und welche Gefahren er birgt wissen die Dritt- und Viertklässler nun dank des ADAC. Bild: nn
Lastwagenfahrer sehen nicht immer, was neben oder hinter ihrem Fahrzeug passiert. Dass dieser Bereich "toter Winkel" genannt wird und welche Gefahren er birgt wissen die Dritt- und Viertklässler nun dank des ADAC.

Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm "Toter Winkel - Todes Winkel" machte der ADAC Station an der Pressather Grund- und Mittelschule. Die Verantwortlichen sprachen mit den Dritt- und Viertklässlern zunächst über die Gefahren und den Begriff "toter Winkel". Danach durften die Schüler auf den Fahrersitz eines Lastwagens Platz nehmen, um zu sehen, was es mit dem toten Winkel auf sich hat und wie groß dieser ist. "Da passt ja die ganze Klasse rein, und der Fahrer kann nichts sehen", stellten die erstaunten Kinder fest. Die Schüler sollten deshalb immer aufpassen, ob der Fahrer sie gesehen hat und im Zweifelsfall erst den Lastwagen vorbeifahren lassen, bevor sie die Straße überqueren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.