Pressath
13.12.2019 - 10:17 Uhr

Geld für Schubladenpläne

12.000 Euro schütten die Vereinigten Sparkassen Neustadt/Eschenbach/Vohenstrauß für Vereine und Initiativen in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Pressath aus - als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für das große Engagement.

12.000 Euro vergeben die Vereinigten Sparkassen zu Weihnachten an 14 Vereine im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Pressath. Bild: bjp
12.000 Euro vergeben die Vereinigten Sparkassen zu Weihnachten an 14 Vereine im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Pressath.

„Jeder Bürger, der sich ehrenamtlich engagiert, stärkt und bereichert das gesellschaftliche Leben in höchstem Maße“: Als notwendigen Ausdruck des Respekts vor ehrenamtlichem Einsatz für soziale, kulturelle und sportliche Ziele würdigte Pressaths Bürgermeister Werner Walberer die Geldspenden der Vereinigten Sparkassen Neustadt/Eschenbach/Vohenstrauß für Vereine und Initiativen in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Pressath.

Gemeinsam wollten Geldinstitut und Kommunen bekunden, „dass wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind“, unterstrich das Stadtoberhaupt bei der Spendenübergabe im Dostlerhaus. Weil „gemeinwohlorientiertes Engagement“ ein „grundlegendes Wesensmerkmal einer funktionierenden Gesellschaft“ sei, wisse man „diese zweckgebundenen Zuwendungen bei Ihnen in den besten Händen“. „Sie alle, jeder von Ihnen, sind tragende Säulen des Allgemeinwohls, und ohne Sie würde vieles nicht auf den Weg gebracht“, hob auch der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Josef Pflaum hervor. Erfreulich sei dabei, dass diese Arbeit mit wechselnden Protagonisten „immer weitergehe“. Auch Sparkassen-Filialdirektor und Bereichsleiter Michael Schelkshorn dankte den Mitgliedern von Vereinen von Herzen.

Mit ihren Spenden, so Schelkshorn, wolle die Sparkasse „Sie motivieren, hierin auch weiterhin nicht nachzulassen, und Ihnen helfen, manchen Plan zu verwirklichen, der vielleicht noch in Schubladen ruht“. Josef Pflaums und Michael Schelkshorns besonderer Dank für eine stets gute Zusammenarbeit galt schließlich dem scheidenden Bürgermeister Werner Walberer. Dieser beschloss die Feierstunde mit einem Aufruf zur Neubesinnung auf den „Kern“ der Advents- und Weihnachtszeit: „Entzünden wir im Gedenken an Christi Geburt Lichter der Liebe und Wärme.“

Info:

Für 14 Vereine

Insgesamt 12.000 Euro vergaben die Vereinigten Sparkassen an 14 Organisationen, die die Kommunen Pressath, Schwarzenbach und Trabitz in Absprache mit dem Geldinstitut ausgewählt haben: Arbeiterwohlfahrt Pressath, Arbeitsgemeinschaft Spina bifida/Hydrocephalus Pressath, Asyl-Helferkreis Pressath, FC Dießfurt, Förderkreis des TSV Pressath, Förderverein Offene Ganztagsschule Pressath, Feuerwehr Feilersdorf/Grub/Bärnwinkel, Feuerwehr Schwarzenbach, Landesbund für Vogelschutz (LBV) Pressath, LBV Trabitz, Schützengesellschaft Eichenlaub Pressath, Schützengesellschaft Tannenzweig Preißach, Spielmannszug der Feuerwehr Pressath, Wanderfreunde Pressath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.