Pressath
06.07.2018 - 09:18 Uhr

Goldene Hochzeit im Hause Schupfner

50 Jahre den gemeinsamen Lebensweg bestreiten, heutzutage nicht mehr alltäglich. Auf dieses Jubiläum, die "Goldene Hochzeit", konnten Franz und Erna Schupfner aus Pressath zurückblicken.

Von links: "Schwiegerenkel" Markus Greitzke, Tochter Petra Sieder und Ehemann Max Sieder, Enkelin Tina Sieder mit Freund Andreas Forster, Enkelin Steffi Greitzke, Enkel Florian Sieder, das Jubelpaar Erna und Franz, Schwiegerenkel Ronny Uhlig, Enkelin Denise Uhlig und Tochter Michaela Schmidt. Die kleinsten in der ersten Reihe machten es sich auf einem Baumstamm bequem. V.l. Leo, Paul, Noah und Julian. sip
Von links: "Schwiegerenkel" Markus Greitzke, Tochter Petra Sieder und Ehemann Max Sieder, Enkelin Tina Sieder mit Freund Andreas Forster, Enkelin Steffi Greitzke, Enkel Florian Sieder, das Jubelpaar Erna und Franz, Schwiegerenkel Ronny Uhlig, Enkelin Denise Uhlig und Tochter Michaela Schmidt. Die kleinsten in der ersten Reihe machten es sich auf einem Baumstamm bequem. V.l. Leo, Paul, Noah und Julian.

(sip) Zusammen mit der Familie feierten sie im Gasthof Heining im kleinen Kreis. Eine große Freude bereiten ihnen ihre vier Enkel Florian, Steffi, Tina und Denise so wie vier Urenkel Julian, Noah, Leo und Paul. Zu den Gratulanten zählten am Jubeltag auch der Seniorenbeauftragte der Stadt Pressath, Albert Butscher, sowie Pressaths Bürgermeister Werner Walberer. Beide überreichten ein kleines Präsent. Zahlreiche Freunde und Bekannten des Paares gratulierten ebenfalls. Gratulation per Brief kam vom Landrat Andreas Meier.

Das Gassigehen mit Hund " Lissy" zählt zu den täglichen Aufgaben. Im Frühjahr zieht es sie förmlich raus in den Wald, wo sie meistens zu den ersten gehören die die ersten "Eierschwamerla" finden. Der kleinste Pilz hat keine Chance, selbst im dichtesten Gebüsch. So wird auch der Rest der Familie mit den geliebten Pilzen versorgt. Auch sind beide noch aktive Mitglieder bei den Wanderfreunden. Zwar nicht mehr mit beim Wandern, aber wenn es um Festbesuche oder sonstige Aufgaben gibt sind sie meistens mit dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.