Pressath
30.10.2022 - 08:39 Uhr

Gruselspaß in der Stadt- und Pfarrbücherei Pressath

Bei den von Johanna Mohr vorgelesenen Geschichten hatten die größeren Kinder ebenso viel Spaß wie die Vorschüler im Nebenzimmer mit Jenny Hochholzer. Bild: bjp
Bei den von Johanna Mohr vorgelesenen Geschichten hatten die größeren Kinder ebenso viel Spaß wie die Vorschüler im Nebenzimmer mit Jenny Hochholzer.

„Und gruselt dich auch mal etwas, hab keine Angst, wir regeln das." Unter diesem Motto hatte die Stadt- und Pfarrbücherei Pressath zur Halloween-Lesung ins Dostlerhaus eingeladen. Angst hatten die 25 Kinder nicht. Albtraum-Alarm gab es schon deshalb nicht, weil es Jenny Hochholzer und Johanna Mohr bestens verstanden, beim Vorlesen das Gleichgewicht zwischen Gruseln und Gaudi zu wahren. Die Mädchen und Buben hörten Geschichten vom „Hasen Hibiskus und das grausige Gruseln“, den Abenteuern von Lia und Ben im „Spukschloss“, aus „Schleimalarm im Schulkeller“ und von den Erlebnissen der "Sechseinhalb-Gespenster-Familie Flatterhemd".

Falls es aber doch jemandem unter den fantasievoll als kleine Magier, Vampire oder Gespenster verkleideten Mädchen und Buben etwas flau im Magen geworden sein sollte, hielt das Büchereiteam um Ursula Anzer schon süßen und würzigen Nerventrost in Gestalt von Schokokuchen, Pizzaschnecken, Würstchen im Teig und anderen Leckereien bereit.

Der Zuspruch der Kinder bewies den Bibliothekarinnen einmal mehr, dass das gute alte Papierbuch auch bei den jungen „Digital Natives“ im Vor- und Grundschulalter seinen Reiz und Zauber nicht eingebüßt hat. Am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr gibt es auch Lesefutter für die „Großen“, wenn die Kemnather Autorin Christa Vogl Kostproben aus ihren lustigen Alltagsgeschichten zum Besten gibt. Anmeldungen zu diesem „Leseabend mit Musik, Speis und Trank“ sind dienstags und freitags von 17 bis 19 Uhr persönlich in der Bücherei oder telefonisch unter 09644/920930 möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.