Ein Teil der Neugestaltungsarbeiten war bereits im vergangenen Jahr ausgeschrieben und vergeben worden, doch halten Stadt- und Schulverantwortliche noch einige Änderungen und Ergänzungen für sinnvoll. Um alle Maßnahmen realisieren zu können, will die Stadtverwaltung prüfen, welche Fördermittel zurzeit verfügbar sind.
Bei einem weiteren Ortstermin nahm der Bauausschuss Kenntnis vom Planungs- und Baufortschritt in der Professor-Dietl-Anlage und kam überein, von Unternehmen aus der Region zusätzliche Angebote für die Beleuchtung der Wege einzuholen. Schließlich hielt das Gremium noch fest, dass auch nach der Sanierung der Rathausfassade wieder ein Schriftzug „Rathaus“ die Vorderfront zieren soll. Art, Form und Farbe werden mit den Stadtplanungsfachleuten abgestimmt.
Für fünf Bauanträge und eine Bauvoranfrage erteilte der Ausschuss das gemeindliche Einvernehmen: Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Neubau einer landwirtschaftlich genutzten Remise, Zubau von Treppenhaus und Garage an das Wohnhaus, Abriss eines Gebäudes und Neubau eines Einfamilienhauses in Holzständerbauweise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.