Großes Thema bei der Jahreshauptversammlung des Freien Wählerblock (FWB) waren die Kommunalwahlen im März 2020. Vorsitzender Wolfgang Graser betonte, dass er davon ausgehe, wieder eine erfolgreiche Kandidatenliste anbieten zu können. Er hob die gute Zusammenarbeit im Stadtrat hervor und hofft, dass dies bis zu den Wahlen so bleibe.
Neben Ehrenvorsitzendem Albert Butscher begrüßte Graser auch einige Neumitglieder. Er bat um intensive Werbung, damit sich weitere neue Mitglieder anschließen und dadurch erfolgreich für die Bürger von Pressath und den dazugehörigen Dörfern gearbeitet werden könne. In diesem Zusammenhang dankte er den Mitgliedern für die ehrenamtliche Tätigkeit. Der FWB sei zwar eine kleine, aber recht aktive Gruppierung.
Beim Rückblick auf das zurückliegende Jahr erinnerte Graser an den gemeinsamen Ausflug ins Fränkische, an die Aktivitäten beim Bürgerfest und die erfolgreiche Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Außerdem sprach er die Übernahme der Patenschaft für den Kinderspielplatz am Brückl an. Auch Vorstandssitzungen und Stammtische ließ er nicht unerwähnt. Er dankte allen, die sich bei diesen Aktionen aktiv beteiligten.
Für den 21. Juni plant der FWB einen Ausflug in die hessische und bayerische Rhön und hoffe auf viele Teilnehmer, erinnerte Graser.
Danach gab Christoph Franzeck das Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 bekannt. Kassier Rudi Fuchs berichtete von einem erfreulichen Jahr und guten Kassenstand. Kassenprüfer Reinhard Kirschner bescheinigte eine vorbildliche Kassenführung.
Die Anwesenden gedachten der im Dezember überraschend verstorbenen Hildegard Riebl. Sie war seit 2008 Mitglied beim FWB gewesen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.