Johannes von Nepomuk wacht über Brücken

Pressath
30.04.2020 - 15:41 Uhr

Seine Statue ziert zahlreiche Brücken: Gemeint ist der heilige Johannes von Nepomuk, der 1393 wegen seiner unnachgiebigen kirchlichen Auffassung auf Veranlassung von König Wenzel von der Karlsbrücke in Prag in die Moldau geworfen wurde.

Wie kaum ein anderer Heiliger prägt Johannes von Nepomuk die Sakrallandschaft. Als Patron der Brücken und gegen Wassergefahren stehen seine Statuen an nahezu jeder Brücke.

Auch in Pressath schmückt eine Nepomukfigur aus Stein den Bereich der Haidenaabbrücke. Auf einer Säule platziert "wacht" der heilige in frühlingshafter Umgebung über den Wasserlauf.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.