Es stimmte Kommandant Andreas Kneidl traurig, in der Generalversammlung der Feuerwehr Pressath einen langjährigen Weggefährten und Kameraden aus dem aktiven Dienst zu verabschieden. Aus Gründen des Alters schied Jürgen Knöfel aus dem aktiven Dienst aus. In seiner Laudatio für Knöfel bezeichnete Kneidl ihn als immer zuverlässigen und treuen Kameraden, der sich auch auf Landkreisebene einen Namen gemacht hat. Er trat am 1. Oktober 1971 der Feuerwehr Pressath bei. „Seit dieser Zeit hatte Jürgen die Wehr stets tatkräftig und aktiv begleitet“, berichtete der Kommandant. Knöfl legte alle Stufen von den Leistungsabzeichen „THL“ und „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Ab 1974 stand er bis zum 31. März 2004 als Atemschutzgeräteträger an vorderster Front. Seit 28.Februar 1983 diente er der Feuerwehr als Gruppenführer.
Weiter ging es 1983, als er sich zum Atemschutzgerätewart ausbilden ließ. Im Folgejahr war er auch Ausbilder für Atemschutzgeräteträger. Als Ausbilder wurde Jürgen ebenfalls auf Landkreisebene eingesetzt. Hier durchliefen mehrere hunderte Atemschutzträger seine Ausbildung. Von 1990 bis 2002 hat er den Verein als zweiter Vorsitzender unterstützt.
„Zum 28. Januar endet nun seine aktive Dienstzeit nach 49 Jahren“, sagte Kneidl zum Abschluss. „Wir danken Jürgen für seine immer zuverlässige Arbeit für die Feuerwehr Pressath." Bürgermeister Werner Walberer sowie Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider schlossen sich den Glückwünschen an. Nach einer Geschenkübergabe gab es noch Blumen für Ehefrau Maria.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.