Pressath
29.05.2020 - 12:43 Uhr

Karminroter Zapfenstreich

Die Natur ist doch ein Künstler, was die Vielseitigkeit der Farben anbelangt. Bei Fichtenzapfen denkt man doch automatisch an eine bräunliche Farbgebung. Doch weit gefehlt, wenn es sich dabei um junge Exemplare handelt.

Ein echter Hingucker: karminrote Fichtenzapfen. Bild: mng
Ein echter Hingucker: karminrote Fichtenzapfen.

Fichten entwickeln zwischen Mai und Juni, häufig nur im Abstand von drei bis vier Jahren, Blütenknospen und Blüten. Die ein bis zwei Zentimeter großen Blüten stehen einzeln und werden bei älteren Bäumen an den Spitzen der Zweige des Vorjahres ausgebildet. Ihre Farbe verändert sich dann allmählich von karminrot in gelb-braun.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.