Als Passion bezeichne man das Leiden und Sterben Jesu Christi, erklärte Pfarrer Edmund Prechtl in der Stadtpfarrkirche Sankt Georg. Dann spielten Kommunionkinder und Viertklässler die Leidensgeschichte, beginnend mit dem Verrat Jesu durch Judas bis zur Kreuzigung Jesu, beeindruckend nach. Pastoralreferent Albert Neiser und das Kindergottesdienst-Team um Gerlinde Dennstedt, Tanja Maurer, Veronika Baur-Schmelcher sowie Daniela Bräunlich hatten die Geschichte mit den Kindern einstudiert.
Die Palmweihe erinnere an Jesu Einzug in Jerusalem, erklärte Pfarrer Edmund Prechtl bereits vor dem Gottesdienst beim Kindergarten. Die Musikschule Vierstädtedreieck, vertreten durch Stefan Wittmann, führte die Prozession mit etwa 120 Gläubigen zur Pfarrkirche. Dort hielten die Kinder beim feierlichen Einzug ihre Palmbuschen in die Höhe, um Jesus einen Empfang in der Gemeinde zu bereiten. Der Kinderkirchenchor, von Sophia Weber am Akkordeon und Sandro Weber an der Gitarre unterstützt, gestaltete den Gottesdienst musikalisch.
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Palmbüschel fließen in die Missionsarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.