Als Konrektor Dirigent, Organist, Komponist und Sänger in einem

Pressath
16.03.2020 - 13:17 Uhr

Seit Schuljahresbeginn übt er diese Funktion bereits aus: Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, des Lehrerkollegiums und der Schülervertreter wird Konrektor Holger Popp in einer Feierstunde offiziell in sein neues Amt eingeführt.

Einführung des neuen Konrektors Holger Popp (Dritter von rechts) an der Grund- und Mittelschule Pressath.

Schulleiterin Ulrike Neiser hieß die Gäste zu diesem erfreulichen Anlass in der Aula willkommen.

Seine Freude über die Personalie drückte Schulverbandsvorsitzender Werner Walberer deutlich aus. Er hob hervor, dass mit Holger Popp eine Person diese Stelle bekommen habe, die sich mit Herzblut für Schüler und Schule einsetze. Die Gemeinde stehe stets unterstützend hinter der Bildungseinrichtung.

Als Konrektor erwarte Popp eine kompetente Schulleitung, ein engagiertes Kollegium, eine einsatzfreudige Elternschaft und motivierte junge Menschen. "Als Stellvertreter des 'Kapitäns' (Rektorin) bist du der Richtige, um das 'Schiff Schule' zielorientiert zu steuern", sagte Walberer. Er wünschte dem Windischeschenbacher viel Kraft, Freude und Erfolg im neuen Amt und übergab einen Präsentkorb mit Pressather Spezialitäten.

Die Grüße der Elternschaft überbrachte Andreas Reindl. Er zeigte sich überzeugt, dass der neue Konrektor und zugleich EDV-Beauftragte sein Aufgabenspektrum zusammen mit dem Kollegium bestens erfüllen werde. Reindl appellierte zudem, nicht nur technische sondern auch menschliche, soziale und hilfsbereite Kompetenzen zu vermitteln. "Bleiben Sie am Ball und sind Sie zielstrebig, dann werden Sie das Beste für unsere Kinder erreichen", lautete sein Wunsch an den neuen Konrektor.

Rektorin Ulrike Neiser sah in ihrem neuen Stellvertreter einen Mann, der über alle wichtigen Eigenschaften eines Konrektors verfüge. Sie nannte dabei Begriffe wie persönliche Integrität, Sach- und Fachkompetenz, ein hohes Maß an Empathie, Teamgeist, Vorbildfunktion, überdurdchschnittliche Auffassungsgabe und Gelassenheit. Holger Popp dürfe sich zudem der Unterstützung in einem herzlichen Umgangsklima sicher sein. "Hier hast du eine gute Basis und kannst Schule mitgestalten und entwickeln. Du hast die Mitverantwortung für das Große und Ganze übernommen", merkte die Rektorin an.

Sie freute sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem Stellvertreter und wünschte Kraft, Gesundheit und Gottes Segen. Anspielend auf die musikalischen Fähigkeiten Popps wünschte sie, dass er wie ein Dirigent immer den Überblick behalte, wie ein Organist Gelassenheit und Ausdauer beweise, wie ein Komponist Kreativität zeige und wie ein Sänger den Ton angebe. Als kleines Präsent überreichte sie ein Büchlein mit dem Titel "Bring Konfetti in dein Leben" , verbunden mit dem Appell, auch ein wenig auf sich selbst und die Gesundheit zu schauen, sowie eine Tafel Antistressschokolade für zwischendurch.

Grußworte und gute Wünsche übermittelten auch die Vertreter der beiden Kirchen, die Pfarrer Edmund Prechtl und Hartmut Klausfelder. Beide wünschten Popp viel Erfolg bei der Begleitung junger Menschen ins Leben hinaus. Als symbolische Geschenke übergaben sie ein Notenheft beziehungsweise Buntstifte und erbaten den Segen Gottes für die schöne, aber auch anstrengende berufliche Herausforderung.

Das Schlusswort kam dem neuen Konrektor selbst zu. Er erinnerte an die Zeit vor vier Jahren, als er als Mobile Reserve für mehrere Monate bereits Pressather Luft schnupperte. Dies sei eine glückliche Fügung gewesen und eine Hilfe für die Entscheidung, sich auf die Stelle als Konrektor zu bewerben. Schon bei seinem Antrittsbesuch sei er mit offenen Armen empfangen worden, was den Start mit der neuen Aufgabe leichtgemacht habe.

Popp dankte dafür, dass man ihm von Anfang an das Gefühl gegeben habe, dass er ein Teil der Schulleitung sei und sich einbringen dürfe. Er bedankte sich auch für die Unterstützung seitens der Kollegen, vor allem für das Verständnis bei den nicht besonders beliebten Vertretungen. Lobende Worte fand er zudem für die gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Ferner stellte er die Bedeutung der beiden christlichen Kirchen in der Schule heraus: Neben der Wissensvermittlung dürfe die Bildung der Seele und des Herzens nicht fehlen.

Der Redner vergaß auch nicht, die Offene Ganztagsschule, Stadt und Schulverband, Hausmeister und Helfer für ihren Einsatz zugunsten der Schule lobend zu erwähnen. Der neue Konrektor schloss mit den Worten: "Nach einem halben Jahr in Pressath kann ich sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Es war kein Fehler, mich auf diese Stelle zu beworben zu haben, und ich freue mich auf die vielen noch anstehenden Aufgaben."

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Kindern aus der vierten und sechsten Klasse mit Liedern und einem Tanz. Im Anschluss lud Popp zu einem gemeinsamen Mahl nach Speinshart ein.

Einführung des neuen Konrektors an der Grund- und Mittelschule Pressath.
Einführung des neuen Konrektors an der Grund- und Mittelschule Pressath.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.