Sie sind eigentlich nicht wegzudenken in der Zeit des Jahresanfangs: die Sternsinger. Der "königliche Besuch" in Pressath bleibt diesmal aber aus. Den Gottesdienst am Dreikönigstag eröffnete Pater Antony D‘Cruz mit den Worten, dass die Sternsinger den Segen Gottes empfangen werden, der aber in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus getragen werden kann.
Nach dem Evangelium weihte der Geistliche das Dreikönigswasser, mit dem die Häuser und Wohnungen gesegnet werden. Außerdem auch Salz, Weihrauch und Kreide. Salz, weil es schal gewordenes Wasser wieder lebendig macht, den Weihrauch als Zeichen des Gebets, welches zu Gott aufsteigt, und schließlich die Kreide für den Haussegen.
Am Schluss des Gottesdienstes dankte Pater Antony D’Cruz den drei Sternsingern, dem Organisten Günther Hösl und Rebecca Ertl für die gesangliche Gestaltung der Eucharistiefeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.