Dem neuen Leitungsteam gehören für die kommenden drei Jahre an: Vorsitzender Richard Waldmann, zweiter Vorsitzende Ursula Brückner, Schatzmeisterin Tanja Seifert, Schriftführer Eckhard Bodner. Weitere Mitglieder sind die Beisitzer Maria Bayer, Heiner Brückner, Kerstin Fuchs, Manuela Mehrländer, Reinhard Seidler, Barbara Träger und Marianne Weiß sowie die Kassenprüfer Franz Floth und Eva Mayrhofer-Dötsch. Die Mitgliederverwaltung übernimmt Gudrun Raab. Mit dem Ehepaar Brückner mischen künftig zwei „Brandneu-Pressather“ aktiv im Vereinsleben der Haidenaabstadt mit: Erst im vergangenen Jahr sind Heiner und Ursula Brückner aus Bayreuth nach Pressath gezogen. „Wir haben die Oberpfalz auf Anhieb liebgewonnen und bringen uns gern hier ein“, sagte Ursula Brückner.
Noch in Arbeit ist das Jahresprogramm 2020 des Kulturkreises, doch einige Wegmarken sind bereits markiert. Den Auftakt des neuen Vereinsjahres setzt ein Tangokonzert mit Norbert Gabla am 2. Februar, ein Liederabend mit Vorträgen aus Franz Schuberts „Winterreise“ folgt am 14. März, und am 13. Mai gastiert wieder der Krimiautor Horst Eckert an der Haidenaab. Mit einer Ausstellung von Werken des Pressather Künstlerehepaares Helmut und Ruthild Langhammer trägt der Verein zum Veranstaltungsreigen des Stadtjubiläumsjahres bei.
Zu einem Liederabend mit klassischer Musik kommt der Tenor Jörg Brückner am 16. August nach Pressath, für einen Lesungs- und Showabend am 20. September konnte der Kulturkreis die bekannte Schriftstellerin Hera Lind gewinnen. Hubert Haberberger regte einen Konzertabend mit dem Opernstudio Bayreuth an. Nicht zu vergessen ist das Feldlager des Pressather Fähnleins vom 22. bis 24. Mai auf 4700 Quadratmetern Lagerfläche am Kiesibeach, zu dem sich bereits 28 Lagergruppen angemeldet haben.
Starenlied im Pfarrsaal
Literaturfreunde aufgepasst: Am Mittwoch, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr liest die Kölner Schriftstellerin Gisa Klönne im Pfarrsaal auf Einladung des Kulturkreises Pressath aus ihrem autobiographisch gefärbten zeitgeschichtlichen Familienroman „Das Lied der Stare nach dem Frost“. Musikalisch umrahmt wird der Vortrag von Sigrid Baumann (Klavier) und Steffen Schmidt (Bariton). Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro (zehn Euro für Mitglieder von Kulturkreis Pressath und Kulturtreff Kastl, acht Euro für Schüler und Studenten) bei der Buchhandlung Bodner in Pressath oder über www.kulturkreis-pressath.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.