Nach alter Tradition findet an diesem Tag vielerorts in der Liturgie die so genannte Kräutersegnung statt, bei der die mitgebrachten Kräuter und Blumen vom Priester geweiht werden.
So beschäftigte sich der Missionsausschuss des Pfarrgemeinderates traditionell erneut damit, wunderschöne und farbenprächtige Kräuterbuschen zu binden.
Passend zum Fest war die Marienstatue wieder mit zahlreichen Sonnenblumen geschmückt. Stadtpfarrer Edmund Prechtl hat wieder einmal sein richtiges Gespür für's Gestalten unter Beweis gestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.