Pressath
08.12.2021 - 11:23 Uhr

Mittelschule Pressath gewinnt Tag mit Deutschlands erfolgreichstem Jugendcoach

Schülerinnen und Schüler aus Pressath zeigen sich begeistert von Motivationscoach Osman Citir. Organisiert hatte den Projekttag Jan Wiltsch (rechts). Bild: Hans Walter/exb
Schülerinnen und Schüler aus Pressath zeigen sich begeistert von Motivationscoach Osman Citir. Organisiert hatte den Projekttag Jan Wiltsch (rechts).

Ein vom Kreisjugendring Neustadt initiiertes Demokratie-Rätsel bescherte den Schülern der Klassen 7 bis 9 der Mittelschule Pressath ein besonderes Erlebnis. Unter der Leitung von Jan Wiltsch hatten die Schüler der 7. und 8. Klasse zunächst knifflige Fragen aus dem Themenkomplex Politik beantwortet und hierbei unter anderem erfahren, dass der Geburtsname von Angela Merkel Kasner lautet. Weil die Jugendlichen so erfolgreich waren, gab es eine Belohnung.

Holger Popp, Konrektor der Grund- und Mittelschule Pressath, konnte Arno Speiser von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Neustadt/WN begrüßen, der den Schülern zu ihrem Gewinn gratulierte: ein Projekttag mit dem Jugend- und Motivationscoach Osman Citir, der sogleich mit seinem Programm startete.

Citir hatte bereits über 400 Auftritte vor über 200.000 Schülern und Jugendlichen in Deutschland. Sein Programm ist lustig und lehrreich, aber auch tiefsinnig und emotional. Der gebürtige Türke nimmt kein Blatt vor den Mund. Die eigene Abstammung wie Eigenarten der Schüler dienten als Thema für den Einstieg. Durch seine Witze baute er schnell eine Verbindung zu seinen jungen Zuhörern auf.

Das Programm mit dem Titel „Voll motiviert! - Zukunft mit Perspektive“, das speziell auf Jugendliche zugeschnitten ist, soll junge Menschen ansprechen und ihnen die Bedeutung von Demokratie für das Zusammenleben vermitteln und aufzeigen, wie sich jeder einzelne in der Demokratie einbringen kann. Darüber hinaus zeigte es den Mittelschülern auf, wie wichtig es ist, Ziele zu verfolgen, eigene Wünsche zu verwirklichen, einen guten Abschluss zu machen und so eigene Zukunftschancen zu verbessern. Citir konnte in seiner abwechslungsreichen Bühnenshow durch seine Authentizität punkten: „Er spricht vor allem unsere Sprache und weiß, was uns gerade beschäftigt“, so eine Schülerin der Klasse 8. Wiltsch bedankte sich bei Citir für sein eindrucksvolles Programm, das für alle eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag bot. Die Schüler bestätigten den Eindruck mit tosendem Applaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.