Zweiter Bürgermeister Max Schwärzer würdigte dabei die langjährige Treue der Frauen. Als Mitglied des Jugendhilfeausschusses im Landkreis sei ihm bewusst geworden, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche in der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
Die Musikschule leiste dazu einen wichtigen und hoch geschätzten Beitrag. Epler war zeitweise an zwei Wochentagen als Lehrkraft für Geige in Pressath tätig. Daneben unterrichtet sie ihr Fach am musischen Gymnasium in Bayreuth. Schulleiter Joachim Steppert hob die Solo- und Ensemblebeiträge hervor, die sie mit den Schülern seit vielen Jahren bei den Konzerten der Musikschule leistet. Eine ihrer Schülerinnen hat gerade ein Musikstudium aufgenommen. Langgärtner unterrichtet seit 1994 in Eschenbach Klavier und Blockflöte. In den 90er Jahren hat sie den Ausbau des Unterrichtsangebotes an der damaligen Pfarr-Sing-Musikschule in Eschenbach miterlebt.
Heute unterrichtet sie an drei Nachmittagen am gleichen Standort. In den letzten Jahren haben ihre Schüler immer wieder durch Auszeichnungen im Wettbewerb "Jugend Musiziert" auf sich aufmerksam gemacht. Rege Teilnahme ihrer Schützlinge an den "Freiwilligen Leistungsprüfungen" der Musikschule sind ebenfalls Früchte des Unterrichts. Als Zeichen des Dankes bekamen die Frauen einen Gutschein und einen Blumenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.