Pressath
26.12.2019 - 09:10 Uhr

„Nehmen füllt die Hände, Geben füllt das Herz“

Das Jahr geht zu Ende. Die Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus (ASBH), einer Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit angeborener Querschnittslähmung und Störung des Hirnwasserkreislaufs, bedankt sich für die vielen Spenden.

Die Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus hat heuer viele Spenden bekommen. Dafür danken nun Vorsitzende Helga Dippel, zweiter Vorsitzender Thomas Lottner, Kassiererin Hanna Hohlrüther sowie Beisitzer Ferdinand Dippel (von links) und versichern, dass das Geld zweckdienlich verwendet wird. Bild: mng
Die Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus hat heuer viele Spenden bekommen. Dafür danken nun Vorsitzende Helga Dippel, zweiter Vorsitzender Thomas Lottner, Kassiererin Hanna Hohlrüther sowie Beisitzer Ferdinand Dippel (von links) und versichern, dass das Geld zweckdienlich verwendet wird.

Der Dank des Vorstands gilt allen, die durch ihre Spenden die Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz unterstützen. Die Zuwendungen werden im Sinne der Arbeitsgemeinschaft für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet, unter anderem für Vorträge, Mobilitätskurse, Reittherapie oder auch gemeinsame Unternehmungen, erklärte Vorsitzende Helga Dippel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.