Pressath
24.07.2019 - 11:18 Uhr

Neuer König von Pressath

Generationenwechsel in Pressath: Klaus Ginglseder schlägt den 23 Jahre älteren Stephan Pollert in der Stadtmeisterschaft des Triathlons. Bei den Damen bleibt alles beim Alten.

Alle Pressather Teilnehmer, die die Stadtmeister unter sich ausmachten. Bild: sne
Alle Pressather Teilnehmer, die die Stadtmeister unter sich ausmachten.

16 Stadtmeistertitel bei 20 Teilnahmen - Stephan Pollert ist eine Ikone des Pressather Triathlons. Doch Klaus Ginglseder hat er dieses Jahr seinen Meister gefunden. Mit einer Zeit von 1:13:38 Stunden schlug er Pollert um mehr als 2 Minuten (1:15:57 Stunden). Nach dem Radfahren lagen sie noch nah beieinander, auf der Laufstrecke fiel dann aber die Entscheidung.

Bei dem Damen führte kein Weg an Regina Lexen vorbei. Die Pressatherin holte in 1:22:34 Stunden ihren vierten Stadtmeistertitel in Folge und gewann erstmals auch die Gesamtwertung. Bei den Staffeln war die DJK Pressath II die Nummer eins. Kerstin Zankl, Sabine Prösel und Anton Girisch schlugen die erste Mannschaft mit Siegfried Schmelcher, Siegfried Bösl und Bernhard Wolf mit einer guten Minute Vorsprung.

Eine besondere Überraschung hatten Abteilungsleiter Michael Waldmann und sein Team für Vorsitzenden Siegfried Rauch parat: Anlässlich seines 60. Geburtstags druckten sie ihm ein Shirt mit einem Foto seiner Teilnahme am ersten Triathlon 1988. Rauch war seitdem immer dabei, entweder als Teilnehmer oder bei der Organisation.

Für Bürgermeister Werner Walberer war der Event am Kiesi-Beach die Feuerprobe, um zu zeigen, dass dort viel mehr möglich ist. Zur 175-Jahr Feier der Stadt wird es deshalb ein großes Festwochenende mit den "Troglauer Buam" und "P.n.8" im Juni geben.

Schirmherr Jürgen Götz hatte die Ehre, den Startschuss zu geben. Um Frühstarts zu vermeiden, löste er die Kanone in Absprache mit Waldmann noch vor Ablauf des Countdowns aus, sehr zur Verwunderung der Sportler. "Nicht, dass es heißt, ich hätte den Start versaut", rechtfertigt er sich mit einem Lachen. "Es war eine geile Veranstaltung. Ein paar Pressather mehr im nächsten Jahr wären schön." Einen Aufruf den Waldmann nicht überhört hat - er rechnet fest mit Götz' Teilnahme im kommenden Jahr.

In den Schrebergärten haben einige Pressather für den Triathlon Wassertonnen aufgebaut, an denen sich die Teilnehmer während des Wettkampfs erfrischen können. Bild: sne
In den Schrebergärten haben einige Pressather für den Triathlon Wassertonnen aufgebaut, an denen sich die Teilnehmer während des Wettkampfs erfrischen können.
Siegfried Rauch wird an seinem Geburtstag überrascht: Er bekommt ein Shirt, das ihn an den ersten Triathlon 1988 erinnert. Bild: sne
Siegfried Rauch wird an seinem Geburtstag überrascht: Er bekommt ein Shirt, das ihn an den ersten Triathlon 1988 erinnert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.