Zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern sorgten für einen prall gefüllten Pfarrsaal in Pressath und waren ein dankbares Publikum für die auf den Instrumenten Akkordeon, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Klavier und Keyboard vorgetragenen beziehungsweise gesungenen weihnachtlichen Lieder.
Sechs kleine Geigenanfänger eröffneten gemeinsam das Programm mit dem Lied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Anschließend folgten in buntem Wechsel die Beiträge der Instrumente. Zu Beginn des zweiten Programmteiles zogen die etwa 25 Kinder der Pressather Musikalischen Früherziehung singend ein. Auf der weihnachtlich dekorierten Bühne angekommen, gestalteten sie mit kräftigem Gesang, mit Rhythmusinstrumenten und Tanz zwei Adventslieder. Beim Einzug des Nikolaus erklang ihr Begrüßungslied.
Der Nikolaus bedankte sich stellvertretend für alle Kinder, bei den Eltern für deren Unterstützung und die Fahrdienste, die den Musikunterricht erst möglich machen. Als Belohnung und weiteren Ansporn hatte er eine süße Belohnung im Gepäck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.