Pressath
27.09.2021 - 12:16 Uhr

OGV Pressath trifft sich zur Jahreshauptversammlung

Maria Treiber, die neue Kreisfachberaterin, spricht bei der Jahreshauptversammlung des Pressather Obst- und Gartenbauvereins. Bild: is
Maria Treiber, die neue Kreisfachberaterin, spricht bei der Jahreshauptversammlung des Pressather Obst- und Gartenbauvereins.

„Kurz und bündig“, unter dieses Motto könnte man die Jahreshauptversammlung des Pressather Obst- und Gartenbauvereins stellen. Bedingt durch die Coronapandemie gab es im vergangenen Jahr sowie in den Monaten seit Januar 2021 keinerlei Aktivitäten im Verein. Vorsitzende Rita Brüderer konnte bei dem Treffen als Ehrengäste Stadtpfarrer Edmund Prechtl, die stellvertretende Bezirksvorsitzende Rosa Prell und Kreisfachberaterin Maria Treiber begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die im Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder freute sie sich, dass die einzige Aktion im Jahr 2021, der Verkauf der Blumenerde, sowohl von den Mitgliedern als auch von zahlreichen Nichtmitgliedern sehr gut angenommen wurde. „Dies war aber nur die einzige Aktivität, die uns möglich war“, bedauerte sie. Kassenverwalterin Gaby Koslowski verwies auf die konstante Mitgliederzahl von 256 Personen. Sie gab bekannt, dass im Jahr 2020 trotz der Pandemie ein kleiner Überschuss erwirtschaftet werden konnte, und wies darauf hin, dass wegen der Pandemie im Jahr 2020 keine Mitgliedsbeiträge eingehoben wurden.

Sowohl Stadtpfarrer Prechtl wie auch Rosa Prell nutzten die Gelegenheit, sich beim Vorstand zu bedanken. Kreisfachberaterin Maria Treiber, seit etwa einem Jahr im Landratsamt Neustadt tätig, stellte sich schließlich vor und verwies auf die verschiedene Gewichtung ihrer Tätigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.