Pressath
15.11.2019 - 10:27 Uhr

Ortsdurchfahrten umgestalten

Verbesserungen für die Ortsdurchfahrt in Pressath forderte zweiter Bürgermeister Max Schwärzer. Der CSU-Kreisrat unterbreitete Landrat Andreas Meier und der CSU-Kreistagsfraktion dazu einige Vorschläge.

Die CSU-Kreistagsfraktion und Landrat Andreas Meier treffen sich in Pressath. Zweiter Bürgermeister Max Schwärzer (links) regt bei dem Ortstermin an, die Ortsdurchfahrten zu verbessern. Bild: exb
Die CSU-Kreistagsfraktion und Landrat Andreas Meier treffen sich in Pressath. Zweiter Bürgermeister Max Schwärzer (links) regt bei dem Ortstermin an, die Ortsdurchfahrten zu verbessern.

Zu einem Ortstermin und zur Sitzung in Pressath begrüßte Fraktionsvorsitzender Edgar Knobloch seine Kollegen. Knobloch und Landrat Andreas Meier gratulierten dabei Max Schwärzer zu seiner Kandidatur um das Bürgermeisteramt. Schwärzer habe auch einen Aktivposten in der CSU-Kreistagsfraktion, der sich nicht nur für die Belange der Haidenaabstadt einsetze. Beim Termin in der Bach- und Bahnhofstraße sowie der Gaststätte erläuterte Schwärzer die Pläne der Stadt. Nach der Umlegung der B 299 in Richtung Erbendorf wurde die alte Bundesstraße zur Kreisstraße umgewidmet. Als Kreisstraße ist auch die Bahnhofsstraße in Richtung Schwarzenbach deklariert. Die Stadt Pressath hatte ein Stadtbodenkonzept erstellt, das auch mit Hilfe der Altstadtförderung nun konsequent umgesetzt werden soll. In der Bachstraße ging der zweite Bürgermeister dann auf die Engstelle ein und regte an, vor dem Fußüberweg im Kreuzungsbereich den Gehweg zu verbreitern – zumindest so, dass er breit genug für Kinderwagen und Rollstuhl ist.Als desolat und einer Kreisstraße nicht würdig bezeichnete Schwärzer die Fortführung der Bahnhofstraße. Da sich die Umsetzung des Stadtbodenkonzepts und die Ausbaumaßnahmen über mehrere Jahre erstrecken werden, forderte der Kreisrat, die Oberfläche von der Kreuzung bis zur Einmündung der Wollauer Straße abzufräsen und zu erneuern. Landrat Meier und Fraktionsvorsitzender Knobloch stellten eine Überprüfung im Zuge der Haushaltsverhandlungen in Aussicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.