Ursprünglich war es die Schulturnhalle, danach die Stadthalle und nun in Corona-Zeiten wird das Gebäude in der Wollauer Straße ein Impfzentrum. Nach Gesprächen mit der Stadtverwaltung Pressath haben sich das BRK Weiden und das Staatliche Gesundheitsamt des Landratsamtes Neustadt/WN entschlossen, in der Halle ein Impfzentrum für den westlichen Landkreis einzurichten.
Die ersten Gespräche und eine Inspektion vor Ort zeigten, dass die Räumlichkeiten optimal als Impfzentrum genutzt werden können. BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer stellte zusammen mit der Stadtverwaltung Pressath fest, dass in der Halle drei Impfstraßen eingebaut werden können. Vom Haupteingang in der Wollauer Straße aus könne man das Gebäude betreten und durch eine „Einbahnstraßenregelung“ nach der Impfung die Halle durch den Notausgang verlassen, ohne dass man mit anderen Impfwilligen in Kontakt kommt.
Galitzdörfer weist darauf hin, dass beim ersten Ortstermin schon Vertreter von Firmen, die für die Ausstattung der drei Impfstraßen infrage kommen, anwesend waren, um sich ein Bild zu machen. „Zurzeit erstellen diese Firmen Angebote, über die Zeitnah entschieden werden soll“, betont Galitzdörfer.
Die Kapazität des Impfzentrums in Pressath bezeichnete der Kreisgeschäftsführer auf etwa 234 Personen. Es sollen jeweils drei Ärzte in Pressath Impfdienst leisten. Laut Planung soll das Impfzentrum am 1. April den Dienst aufnehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.