(sne) Wer dies erleben will, sollte mindestens sieben Jahre alt sein, Lust auf nette Leute, Fasching und an der Regentschaft mit dem feierlichen Eröffnungstanz des Pressather Balls haben. Los geht's mit dem Rathaussturm und der offiziellen Inthronisation gemeinsam mit dem Erwachsenenprinzenpaar. Dazu kommen Auftritte in und um die Stadt, sowie die Teilnahmen an Faschingszügen in der Umgebung. Höhepunkt ist die Fahrt im offenen Cabrio beim eigenen Zug in Pressath, um sich vom Narrenvolk links und rechts der Straße huldigen zu lassen.
Das "alte" Prinzenpaar Josefine Hausner und Maximilian Hänisch wollen die Zeit als Regenten nicht missen. Josefine I. hat es super gefallen. Sie war ganz stolz auf ihr Kleid. Nach dem Ende der Faschingszeit war sie traurig, dass es vorbei war. Am schönsten war es, wenn sie mit dem kompletten Verein unterwegs war und irgendwo getanzt haben. In der neuen Saison bleibt sie dem PFV erhalten und wird in der Jugendgarde Fasching feiern.
Maximilian I. wusste vorher gar nicht, was auf ihn zukommt und wie es sei, vor Publikum zu tanzen. "Es war dann toll, viele neue Leute kennen zu lernen. Am besten empfand er die Teilnahmen an den Faschingszügen und die Fahrt im Cabrio.
Wer wie Josefine und Maximilian auch einmal im närrischen Mittelpunkt stehen will, kann sich bis Freitag, 27. Juli, per Email unter info[at]pressatherfaschingsverein[dot]de oder auf der Facebookseite vorstellen.
Pressath
12.07.2018 - 10:00 Uhr
Pressath sucht das Kinderprinzenpaar
von Stefan Neidl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.