Pressath
05.08.2019 - 11:05 Uhr

Pressather Fischereiverein mit Fest zufrieden

„Wir können uns trotz vereinzelter Regenschauer am Samstag nicht beschweren“, resümiert Norbert Ferstl, Vorsitzender des Fischereivereins Pressath, zum Fischerfest. Die Fischspezialitäten gehen am Wochenende weg wie die "warmen Semmeln".

Die Fischerkönige Sarah-Lena Mohr und Roland Wittmann (mit Amtsketten) zusammen mit den Gewinnern des Preisangelns. Bild: is
Die Fischerkönige Sarah-Lena Mohr und Roland Wittmann (mit Amtsketten) zusammen mit den Gewinnern des Preisangelns.

Räucher- und Grillforellen, Makrelen und Fischburger waren bei den Besuchern des Pressather Fischerfestes äußerst beliebt. Auch das Personal am Bratwurststand hatte kaum Zeit zum Verschnaufen. Während die einen schlemmten, spielte das „Ab und Zu Trio“ auf.

Am Sonntag trafen sich dann die ersten Gäste zum Frühschoppen bei der Fischerhütte, und bis Mittag waren immer mehr Bänke besetzt. „Heute bleibt die Küche kalt“, sagten sich viele und ließen sich vor allem die Forellen und Makrelen schmecken.

Am späten Nachmittag standen dann die Ehrung der Fischerkönige und die Preisverteilung des Wettfischens auf dem Programm. Hierzu konnte Ferstl den Seniorenbeauftragten der Stadt Pressath und Ehrenbürger Albert Butscher, den Vizepräsidenten des Oberpfälzer Fischereiverbandes, Rainer Wolfrath aus Weiden, und das Ehrenmitglied des Fischereivereins Pressath, Georg Murr, begrüßen.

„Heuer haben die Teilnehmer am Königsfischen davon profitiert, dass wir vor der Badesaison das Wettangeln durchgeführt haben“, betonte Ferstl, der sich über 60 Kilogramm gefangene Fische freute. Den größten Fisch, einen Karpfen mit 5160 Gramm, hatte Roland Wittmann am Haken. Der Fischerkönig des Vorjahrs, Markus Friedrich, hängte Wittmann die Königskette um.

Bei den Jungfischern konnte Sarah-Lena Mohr ihren Titel Fischerkönigin erfolgreich verteidigen. Beim Wettfischen (gewertet wird das Gesamtgewicht aller gefangenen Fische) hatte Sebastian Waldmann mit 8900 Gramm den besten Fang. Auf die weiteren Plätze kamen Tobias Rupprecht (8120), Andreas Pfleger (7800), Wolfgang Koslowski (7220), Kurt Wierl (5220), Norbert Ferstl (2800), Thomas Knöfel (1940), Fabian Waldmann(1600), Stefan Grafberger (700), Bruno Murr (380) und Wolfgang Friedrich (260).

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war anschließend die Ehrung langjähriger Mitglieder. Seit 40 Jahren gehören Brigitte Dachs, Manfred Hösl, Anton Münsterer, Margit Weber, Josef Gottschalk, Heribert Ficker, Richard Hösl, Rupert Kneidl, Hans Murr und Gerhard Völkl dem Fischereiverein Pressath an. Seit 25 Jahren sind Walter Danhauser, Lukas Emmerich, Georg Gottschalk, Detlef Götz, Bastian Kreiner, Felix Murr, Anton Reiter, Roland Schreglmann, Bernhard Stangl, Markus Friedrich, Georg Julius, Jürgen Gilch, Stefan Klösel, Andreas Pfleger, Herbert Schmidt, Jürgen Schreiner, Helmut Trastl, Roland Wittmann, Christan Wolf und Rainer Wutz dabei. Erhard Albert, der im vergangenen Jahr bei der Ehrung als Gründungsmitglied übergangen worden war, wurde nachträglich geehrt.

Für 40- und 25-jährige Zugehörigkeit zum Fischereiverein Pressath werden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Bild: is
Für 40- und 25-jährige Zugehörigkeit zum Fischereiverein Pressath werden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.