Empfänger in diesem Jahr ist "Hrisansko Humanitarno Udruzenje", eine christliche humanitäre Organisation mit weiterer Unterstützung von "CIM" - Zentrum für Friedensaufbau. Um die immer noch große Not in dem Balkanstaat zu lindern, sammelt Initiator Hans Karl aus Kirchenthumbach seit vielen Jahren Weihnachtspäckchen ein. Auch heuer unterstützten wieder viele Kinder der Grund- und Mittelschule Pressath diese Aktion. 34 Geschenkpakete kamen diesmal zusammen. Für die Kinder sind darin unter anderem Plätzchen, Schokolade, Müsliriegel, Obst, Cornflakes und Spielsachen verstaut. In die Pakete für Erwachsene kamen Kaffee, Nüsse, Dosenfisch, Toilettenartikel und Handtücher. Die Schüler legten in viele Pakete auch Karten und Bilder, verbunden mit guten Wünschen zum bevorstehenden Fest. Bevor die Pakete ins Auto verladen wurden, stellten sich die fleißigen Buben und Mädchen sowie die Organisatoren von Schulfunk und der Schülermitverwaltung Elias Schlicht, Jonas Rüger und Felix Fahrnbauer, dazu die drei Schülersprecher Ben Beer, Emir Güdük und Panagiotis Manousopulos, Vertrauenslehrer Hans Walter, Rektorin Ulrike Neiser sowie Elke Kirchberger in Vertretung von Hans Karl zu einem Erinnerungsfoto auf.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.