Nach zweijähriger Pause findet am kommenden Samstag, 9. Juli, der Pressather Triathlon statt. In diesem Jahr musste ein neuer Platz für die Wechselzone gefunden werden, da die bisherige Örtlichkeit nicht mehr als solche nutzbar ist. Hier hat man sich überlegt, mit dem Wunderpark gemeinsame Sache zu machen und das Wettkampfgelände dort hin zu verlegen.
Organisationsleiter Michael Waldmann zeigt sich jedoch von der Zahl der Voranmeldungen etwas enttäuscht. Waren die Teilnehmerzahlen bis 2019 noch gut, haben heuer gerade einmal 77 Sportler die offizielle Meldefrist eingehalten und sich einen Startplatz gebucht. Die Kapazität wäre jedoch etwa doppelt so hoch. Woran es liegt, können sich die Organisatoren selbst schwer erklären.
Der Betreiber der Freizeiteinrichtung, Thomas Meisel, wird die hoffentlich zahlreichen Zuschauer und Gäste rundum mit Kaffee und Kuchen, Speisen und Getränken versorgen. Außerdem gibt es Spielgeräte für Kinder.
Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 11 Uhr möglich. Auch Stadtmeisterin und Stadtmeister werden wieder gekürt, sowohl im Einzel aus auch in der Staffel.
Mit an Bord sind Helfer von der DJK Pressath und Sicherheitskräfte von BRK/Wasserwacht, den Feuerwehren und der Polizei.
Durch den Verlauf der Strecken auf öffentlichen Straßen ergeben sich möglicherweise Einschränkungen für die Bevölkerung (Radstrecke etwa 13:30 - 15 Uhr, Laufstrecke etwa 14 - 16 Uhr). Die Radstrecke führt vom Kiesi-Beach über Döllnitz nach Altendorf, Eichelberg, Hammerles, Pfaffenreuth zurück über Döllnitz an die Freizeitanlage. Die Feuerwehr sichert die Strecke an den Querungen und Kreuzungen ab, es können sich kleine Rückstaus bilden. Die Laufstrecke führt vom Veranstaltungsgelände in Richtung Kahrmühle entlang der B470 und der Bahnlinie bis zur Kleingartenanlage. Durch die Gartenkolonie führt der Weg zurück über die Kahrmühle ins Ziel am Kiesi-Beach. Der Startschuss fällt um 13:30 Uhr am Kiesi-Beach.
Rund um den Kiesi-Beach
- Veranstalter: DJK Pressath
- Wertungen: Einzel und Staffel
- Sprintdistanz: 500 Meter Schwimmen, 21 Kilometer Radfahren / 6 6 Kilometer Laufen
- Nachmeldungen sind möglich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.