Obwohl es kalt und stockdunkel ist, kamen zirka 130 Gläubige, nicht nur aus Pressath, zu dieser außergewöhnlichen Zeit in die Stadtpfarrkirche. In der Zeit zwischen Aufstehen und dem Weg zur Arbeit tragen die Lieder und Rorate-Impulse dazu bei, einen Weg durch den Advent zu finden und sind zugleich eine gute Vorbereitung auf Weihnachten.
Gerne ist die Pfarrgemeinde der Einladung von Stadtpfarrer Edmund Prechtl gefolgt, im Anschluss am gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal teilzunehmen. Die Organisation und Vorbereitung des Roratefrühstücks lag wieder in den Händen des Pfarrgemeinderates.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.