Projekte, die sich mit verschiedenen Berufsbildern auseinandersetzen, gehören für Schüler zum Alltag. Für die Jugendlichen der achten Klasse standen nun der Beruf des Schneiders und
des Einzelhandelskaufmanns bzw. der -kauffrau auf dem Programm. Lehrerin Irmgard Bößl leitete dieses Projekt und bekam dabei kompetente Unterstützung. Die Kemnatherin Andrea Schopper, Inhaberin eines Einzelhandelsgeschäfts für Stoffe und Kurzwaren, stellte die beiden Berufsbilder ausführlich vor. Wichtigster Bestandteil war jedoch die praktische Arbeit. Vor allem für die Jungen war der Umgang mit der Nähmaschine zunächst ziemlich ungewohnt. In insgesamt acht Unterrichtsstunden wurden gemeinsam faltbare Taschen hergestellt. Diese finden wiederum Platz in der Hand- oder Hosentasche. Für den nächsten Einkauf stellen die Taschen ein nützliches und persönlich gestaltetes Utensil dar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.