Pressath
29.07.2019 - 11:03 Uhr

Sechs Lehrer verlassen Pressather Schule

“Time to say goodbye” heißt es für sechs Lehrkräfte der Mittelschule Pressath. In einer Feierstunde nutzen Schulleitung, Schulverband und Elternbeirat die Gelegenheit, Dank und Wünsche auszusprechen.

Rektorin Ulrike Neiser (von links), Martha Zintl, Uwe Prösl, Johanna Pöllmann, Maximilian Melchner, Konrektorin Eva Maria Ficker, Schulverbandsvorsitzender Werner Walberer, Elternbeiratmitglied Andreas Reindl und Maria Busch stellen sich zum gemeinsamen Erinnerungsfoto zusammen. Bild: is
Rektorin Ulrike Neiser (von links), Martha Zintl, Uwe Prösl, Johanna Pöllmann, Maximilian Melchner, Konrektorin Eva Maria Ficker, Schulverbandsvorsitzender Werner Walberer, Elternbeiratmitglied Andreas Reindl und Maria Busch stellen sich zum gemeinsamen Erinnerungsfoto zusammen.

„Wir stehen hier mit Tränen in den Augen, aber auch voll dankbarer Erinnerung an schöne Zeiten, die wir mit euch verbringen durften“, unterstrich Rektorin Ulrike Neiser, als sie Konrektorin Eva Maria Ficker, Lehrer Uwe Prösl, die Lehrerinnen Maria Busch und Johanna Pöllmann sowie die Lehramtsanwärter Marta Zintl und Maximilian Melchner verabschiedete. Alle haben, so Neiser, mit viel Engagement ausgezeichnete Arbeit geleistet. „Für euren Einsatz möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken“, unterstrich sie.

Die Lehramtsanwärter Marta Zintl und Maximilian Melchner, wissen noch nicht, wo ihr künftiger Einsatzort sein wird, berichtete Neiser. Die bisherige Lehrerin für das „Fach Deutsch für Ausländer“, Johanna Pöllmann, die tolle Arbeit geleistet hat, zieht es nach Thüringen, wo sie künftig in einer Grundschule eingesetzt wird. 15 Jahre lang war Uwe Prösl an der Pressather Schule tätig. Auf eigenen Wunsch ist künftig die Schule in Grafenwöhr sein Einsatzort. Der Abgang von Maria Busch sei ebenfalls ein großer Verlust für die Schule. „Wir verlieren mit dir eine Kollegin, die Ungeheures für die Schulfamilie und die Kinder geleistet hat“, bedauerte Neiser. Schulverbandsvorsitzender Werner Walberer bezeichnete den „Verlust“ der sechs Lehrkräfte als eine traurige Geschichte sowohl für die Schule wie auch für die Kinder. Auf Konrektorin Eva Maria Ficker eingehend würdige er deren Beitrag zur Auszeichnung „Gütesiegel Demokratie“ für die Schule. Die Konrektorin habe die Pressather Schule geprägt und war als Pädagogin eine Anlaufstelle für Schüler und Eltern zugleich. Für ihren weiteren Berufsweg als Seminarrektorin für Mittelschulen in den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth und in der Stadt Weiden wünschte er alles Gute. Im Namen des Elternbeirates überbrachte Andreas Reindl Grüße.

Dass neben bewegenden Abschiedsworten auch der Spaß nicht zu kurz kam, lag an den „Zwischentexten“ von Maria Busch und Elisabeth Market. Über jeden, der die Schule verlässt, hatten sie launige Texte und Lieder gemacht. Das wurde kurzerhand ein „Lehrerchor“ ins Leben gerufen, der von einer sang, die auszog um das Unterrichten als Seminarleiterin zu lehren, oder von einer, die Wachteln, Hasen und Ziegen in den Unterricht brachte. Für ein Jahr „verabschiedet“ wurde auch Market, die ein „Sabbatjahr“ einlegt. Nach zwölf Monaten tritt sie ihren Dienst in Pressath wieder an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.