Die "Mondfinsternis über der Burg Waldeck", die der Kemnather Fotograf Norbert Vetter mit seiner Kamera "eingefangen" hat, wählten die Besucher in der Ausstellung der Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr auf den ersten Platz. In Kemnath und Pressath hatten die Hobbyfotografen ihre Bilder ausgestellt und ließen sie von den Besuchern bewerten. "Eine Idee, gute Vorbereitung und etwas Glück mit dem Wetter sind die Grundlagen für ein besonderes Bild", erzählte Vetter.
Für Juli 2018 war eine totale Mondfinsternis vorhergesagt, berichtete er weiter. Dabei tritt der Mond in den Erdschatten ein und erstrahlt dann in rot-orangefarbenem Licht. Das an sich sei schon ein schönes Motiv, aber für ein spektakuläres Bild brauche es noch einen besonderen Hintergrund. Dem Kemnather kam dabei der Zufall zu Hilfe: Die Burg Waldeck war für ein Theaterstück in der Nacht angestrahlt worden. Der richtige Standort, Equipment und passende Kameraeinstellung seien die weiteren Komponenten für die tolle Aufnahme gewesen. In der weiteren Wertung lag die "Pressather Toskana" von Klaus Stingl auf Platz zwei. Es folgten Roswitha Steiner mit dem Bild "Im Waldnaabtal" und wiederum Klaus Stingl mit "Speinshart im Mai" und "Rauch der Erde, Mensch und Sonnenlicht".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.