Die Coronapandemie hat dem TSV Pressath vor allem im finanziellen Bereich nicht geschadet. Auch wenn wichtige Einnahmen aus Spielbetrieb und Festen entfallen sind, konnte Kassenverwalter Reiner Sirtl bei der Jahreshauptversammlung ein positives Ergebnis vorlegen. Vorsitzender Josef Sirtl freute sich aber auch, dass wieder Schwung in das Vereinsleben gekommen sei. Vor allem in den Jugendabteilungen konnte Zuwachs verzeichnet werden. Als anstehende Probleme nannte er die Erneuerung des Flutlichtes und die Umgestaltung der Kabinen im Sportheim. Außerdem soll eine neue Dusche installiert werden. Kurz ging Sirtl auf das im nächsten Jahr geplante 95-jährige Gründungsfest ein. Neben einem Altherren-Fußballturnier soll ein Jugendsoccerturnier stattfinden. Geplant ist auch ein Starkbier- und ein Oktoberfest. Erfreut erwähnte er, dass der TSV 641 Mitglieder hat, davon 189 Jugendliche.
Unter der Leitung von Bürgermeister Bernhard Stangl fanden dann Neuwahlen statt. Josef Sirtl wurde als Vorsitzender, Gerlinde Reichl als Stellvertreterin, Reiner Sirtl als Kassenverwalter, Josef Bösl als Schriftführer und Martin Schmidt und Joachim Sertl als Kassenprüfer gewählt. Platzkassier bleibt Josef Weigl. Die Sparte Fußball leitet Josef Sirtl, Jugendleiter ist Uwe Hautmann und die Sparten Tischtennis (Benjamin Stark), Tennis (Norbert Böhm) Fitness (Anita Floth), Nordic Walking (Wolfgang Graser) bleiben in ihren Ämtern. Vorsitzender des Bauausschusses ist Wunibald Heinl. Das Amt des Ehrenamtsbeauftragten hat wieder Franz Ficker übernommen.
Wolfgang Graser, Chef der Sparte Nordic Walking, würde sich über mehr Zuwachs freuen. Für die Sparte Tennis zog Norbert Böhm das Resümee für die vergangenen zwei Jahre. „Keine Mannschaft steht mehr im Spielbetrieb“, bedauerte er. Lediglich die etwa fünf Hobbyspieler stünden auf den Plätzen. Fußball-Abteilungsleiter Josef Sirtl bedauerte, dass mehrere Aktive den Verein verlassen haben. „Sehr gut läuft es bei der Jugendabteilung“, freute sich dagegen Uwe Hautmann. Zwar musste der Spiel- und Trainingsbetrieb im März 2020 eingestellt werden, aber die Trainer haben es verstanden, die Kinder trotz der Einschränkungen weiter zu motivieren. Andreas Spiegl leitet die Alten Herren. Er freute sich über den guten Trainingsbesuch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.