Pressath
08.05.2019 - 11:15 Uhr

Turnerinnen der DJK Pressath zweimal auf dem Podest

Alina Schick und Aurelia Zawal holen beim Gaukinderturnfest in Erbendorf zwei Podestplätze für die DJK Pressath. Unter 250 Teilnehmern eine respektable Leistung.

Die DJK Turnerinnen beim Gaukinderturnfest in Erbendorf Bild: wat
Die DJK Turnerinnen beim Gaukinderturnfest in Erbendorf

Der TSV Erbendorf lud im an seinem Vereinsjubiläum als Ausrichter zum Gaukinderturnfest in die Turnhalle ein. Unter den knapp 250 Teilnehmern befanden sich auch 24 Turnerinnen der DJK Pressath. Der Verein stellte damit eine der größten Gruppen. Gemeinsam zogen alle Sportler mit Vereinsfahnen und –schildern zu Musik in die Turnhalle ein.

Beim Turnwettkampf galt es in vier Disziplinen Leistungen abzulegen, um die Kampfrichter vom Können zu überzeugen. Für viele der Pressatherinnen war es der erste Auftritt unter Wettkampfbedingungen. Doch die Trainerinnen Birgit Schraml, Susanne Reindl, Silke Kneidl und Barbara Englhart bereiteten ihre Schützlinge ausgezeichnet auf die bevorstehenden Aufgaben vor, und so zeigten auch die Neulinge, die erst im September in den Trainingsbetrieb eingestiegen sind, tolle Leistungen. Die älteren DJK-Turnerinnen gingen routiniert an die Geräte.

Geturnt wurde in verschiedenen Schwierigkeitsgraden in den Disziplinen Boden, Reck, Sprung und Balken oder Barren. Hier brannten die Teilnehmerinnen förmlich darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Nach getaner Arbeit erhielten alle Teilnehmer Medaillen, die drei Erstplatzierten jedes Jahrgangs wurden gesondert geehrt. Hierbei brach großer Jubel in Reihen der Pressather Turnerinnen aus, als sowohl Alina Schick (3. Platz, Jahrgang 2008) als auch Aurelia Zawal (2. Platz, Jahrgang 2010) für die DJK auf das Siegerpodest steigen und einen Pokal in Empfang nehmen durften. Stolz auf die respektablen Ergebnissen traten die Pressather nach dem gemeinsamen Gautanz und dem Auszug aus der Sporthalle die Heimreise an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.