Vergangenes Jahr errang Harald Schmid, Mitglied des Kleintierzuchtvereins Eschenbach und Umgebung, bei der Deutschen Meisterschaft der Kanarienzüchter den Titel in der Kategorie „Farben- und Positurkanaren“ einen ersten Platz. Dieses Ergebnis toppte der Pressather Züchter heuer: Wurde der Meistertitel im Jahr 2019 durch den schönsten Einzelvogel erzielt, schaffte Schmid diesmal den Titelgewinn in der Kategorie „Fachgruppe Farben- und Positurkanaren – Stamm weiß Rezessiv“. Fast 9000 Vögel stellten sich mit ihren Züchtern in den Gruppierungen in den Messehallen von Bad Salzuflen den Preisrichtern. Mit seinem vier Siegervögeln erreichte Schmidt 374 von 400 möglichen Punkten.
Diese 374 Wertungspunkte teilten sich in die Kategorien „Lipochrom (Farbgestaltung)“, Gefieder, „Form und Größe“ und Haltung sowie Kondition. Kein weiterer Züchter und dessen Tiere erreichten diese Punktzahl. Sehr gut schlug er sich auch mit den Einzelvögeln, die er ins Rennen schickte. Sie erreichten Wertungen zwischen 92 und 89 Punkten. Der Sieger kam dabei auf 94 Punkte. Bei der Ehrung und Pokalüberreichung war Schmid stolz. Seinen Erfolg führt er auf seine 25-jährige Erfahrung in der Vogelzucht zurück. „Die Zucht ist zwar ein zeitintensives Hobby, aber es macht auch sehr viel Spaß“ betont er. Vor allem, wenn das Hobby mit Deutschen Meisterschaften gekrönt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.