(sip) Die Perle der Adria Istrien in Kroatien war das Ziel der Wanderfreunde Pressath für ihren sechstägigen Vereinsausflug. Morgens um 4 Uhr startete der voll besetzte Bus in Pressath über München und Salzburg durch den Karawankentunnel nach Novigrad auf Istrien in Kroatien.
Hier bezogen die Oberpfälzer ihr Quartier. Mit einer Fremdenführerin verbrachte die Gruppe die anschließenden drei Tage. Italienisches Flair verliehen den kroatisch-slowenischen Küstenstädten Portoroz, Koper und Piran einen besonderen Reiz durch ihre engen Gässchen, alten Häuser und Denkmäler. Ein Höhepunkt war eine Exkursion mit Schifffahrt zur Brioniinsel, die wegen ihrer vielfältogen mediterranen Flora und Fauna bekannt ist. Im Titomuseum bestaunten die Reisenden dessen Chevi Capriolet, das unter einer Glashaube stand. Am vierten Tag ging es nach Slowenien in das Gestüt Lipica, ein riesiges Areal für 350 Lipizzaner Pferde. Leider sorgte ein plötzlich auftretender Gewitteregen für ein apruptes Ende der Vorführung. Den letzten Tag gab es dann zur freien Verfügung. Viele machten einen Badetag im Meer inklusive Sonnenbrand daraus. Schweren Herzens traten die Oberpfälzer die Heimreise an. Über Triest-Villach-Freilassing ging es entlang der blauen Route nach Wörth an der Donau zum Abendessen. Reiseleiter und Vorsitzender Albert Ficker bedankte sich bei allen Mitreisenden für die Teilnahme, die Pünktlickeit und die Disziplin. Bei allen Damen für ihre Kuchen und vor allem bei Busfahrer Gerhard Marner für seine sichere Fahrweise.
Pressath
10.06.2018 - 14:01 Uhr
Wanderfreunde besuchen "Perle der Adria"
von Autor SIP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.