Weihbischof Josef Graf spendete 87 jungen Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Pressath, Schwarzenbach und Burkhardsreuth in der Pfarrkirche St. Georg in Pressath das heilige Sakrament der Firmung. Stadtpfarrer Edmund Prechtl betonte, dass die jungen Christen mit diesem Tag in die Gemeinschaft des Heiligen Geistes aufgenommen werden. Den Jugendlichen wünschte der Geistliche, dass sie das Geheimnis des Heiligen Geistes in seiner ganzen Tiefe erfassen mögen. Zu Beginn seiner Ansprache fragte Graf dann, von welchen Menschen sich die Jugendlichen begeistern ließen. Neben den Eltern seien dies sicherlich die Stars aus Sport, Film und Musik. Zunehmend wichtig sei es aber, sich Menschen zum Vorbild zu nehmen, die sich für andere Zeit nehmen, sich für sie einsetzen und Engagement zeigen. Nicht vergessen dürfe man Menschen, die einen schweren Schicksalsschlag erleiden und nicht daran zerbrechen. Im Sakrament der Firmung, so der Weihbischof, ist Jesus unser Vorbild, der uns in seinem Geist Liebe und tiefe Beziehung schenkt. Dadurch würden wir auf unserem kommenden Lebens- und Glaubensweg Stärke und Hilfe erfahren. "Glaubt daran und handelt entsprechend in eurem Leben", bat der Prediger die jungen Christen. Der Tag der Firmung sei für jeden sein persönliches Pfingstfest mit Gottes reicher Gabe, die dann zur Aufgabe werde.
Nach dem Glaubensbekenntnis traten die 87 Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Paten nach vorne, um aus der Hand des Weihbischofs das Sakrament der Heiligen Firmung zu empfangen. Zur Seite standen Pfarrer Edmund Prechtl und Pater Antony. Der Weihbischof legte jedem die Hand auf, zeichnete mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn und sprach dabei die Worte: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist". Sänger und ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Joachim Steppert sowie Valentin Wenzel umrahmten sowohl die Zeremonie als auch den Gottesdienst musikalisch. Einige Firmlinge trugen Fürbitten vor. Pastoralreferent Albert Neiser, der zusammen mit Religionslehrern die Firmlinge auf ihren großen Tag vorbereitet hatte, überreichten an den Gast aus Regensburg einen Korb mit Pressather Spezialitäten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.