Auf große Resonanz stieß der vom Katholischen Frauenbund und der Altstadt-Apotheke organisierte Vortrag von Heilpraktikerin und Apothekerin Corinna Stoiber aus Bad Kötzting über Schüßler-Salze im Pfarrsaal. Apotheker Josef Gmehling und die Teamsprecherin des Frauenbundes, Christine Pfeiffer, begrüßten rund 90 Zuhörer, darunter auch einige Herren.
Zunächst zeigte die Referentin mittels einer Präsentation die Entwicklung der Therapie mit Schüßler-Salzen auf. „Der Mensch kann nur dann gesund bleiben, wenn er die nötigen Mineralstoffe in der erforderlichen Menge und im richtigen Verhältnis besitzt“, erläuterte Corinna Stoiber. Aber die Mineralstoffe müssten dazu in die Zelle gelangen können. Dabei bediene man sich der Potenzierung, eines gängigen Verfahrens zur Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
Nach dieser Einleitung über die Entstehung der Schüßler-Funktionsmittel erläuterte die Heilpraktikerin die wichtigsten Einsatz- und Anwendungsgebiete. Aufmerksam verfolgten die Zuhörer auch ihre Hinweise zu Einnahmemodus, Dosierung, Wirkungsweise sowie die verschiedenen Formen der Darreichung wie Tabletten, Tropfen oder Cremes. Die Referentin bot auch Informationen zu Vorteilen und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Heilverfahren.
Jeder habe den Wunsch nach Wohlbefinden und beständiger Gesundheit. Beides werde durch eine vernünftige und ausgewogene Ernährung, Bewegung und eben durch Schüßler-Salze gestärkt, sagte Stoiber. Diese stärkten und regulierten den ganzen Organismus sanft, kostengünstig und ohne Nebenwirkungen.
Die Zuhörer waren begeistert von den Ausführungen. So wunderte es nicht, dass sich Fragen und Diskussionen anschlossen. Nach einem großen Applaus für die Referentin verbanden Apotheker Josef Gmehling und Christine Pfeiffer ihren Dank an Corinna Stoiber mit einem kleinen Präsent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.