Trotz der Corona-Pandemie können die Mitglieder der Feuerwehr Pretzabruck auf einige Aktivitäten zurückblicken. Das wurde bei der Generalversammlung der Feuerwehr in der Fischerhütte Asbach deutlich. Vorsitzender Erhard Zimmermann nannte in seinem Bericht unter anderem den neuen Anstrich für die Feuerwehrhalle. Vor der Halle wurden laut Zimmermann außerdem einige Bäume neu gepflanzt. Im August fand für die Mitglieder der Wehr ein Sommerfest statt.
Kurz fiel auch der Bericht des Kommandanten Matthias Butz aus. Im vergangenen Jahr hatten die Aktiven der Feuerwehr Pretzabruck drei Einsätze zu meistern. Aufgrund der Pandemie konnten 2020 auch nur wenige Übungen abgehalten werden. Heuer wurde die Feuerwehr laut Butz bis jetzt schon zu neun Einsätzen gerufen. Auch die Übungen fanden seit dem Sommer wieder regelmäßig statt. Abschließend berichtete der Kommandant, dass das neue Löschfahrzeug im März kommenden Jahres geliefert werden soll.
Die Jugendwarte Andreas Butz und Johannes Zinger haben eine neue Jugendgruppe gegründet. Ihr gehören aktuell sieben Nachwuchskräfte an. Aufgrund der aktuellen Situation fanden bei der Generalversammlung in diesem Jahr keine Ehrungen statt. Diese werden aber im nächsten Jahr nachgeholt. Vorsitzender Erhard Zimmermann gab abschließend noch einen Ausblick auf das nächste Jahr. Sofern es möglich ist, sollen wieder das Johannisfeuer und die Fischkirwa stattfinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.