Püchersreuth
18.05.2022 - 09:53 Uhr

Hinter Adventstürchen einen Riesenüberraschung für junge Püchersreuther Kicker

Einen ganz besonderen Tag erlebten die Nachwuchskicker des TSV Püchersreuth beim FC Bayern. Grund dafür war Gerald Lang aus Püchersreuth. Er hatte das Advents-Gewinnspiel des FC Bayern München gewonnen, hinter dessen zehntem Türchen sich ein Preis von MAN Truck & Bus befand, ein Sponsor des FC Bayern. Für die Kinder war das Programm des Ausfluges bis zuletzt eine Riesenüberraschung, da die Verantwortlichen die einzelnen Ziele und auch das Training samt Bundesligaprofi vorher geheimgehalten hatten.

Schon der Morgen begann für die jungen Mitglieder des TSV mit einem Erlebnis. Der Mannschaftsbus des FC Bayern fuhr am Sportheim in Püchersreuth vor. Ganz aufgeregt bestiegen die 18 Spieler der D-Juniorenspielgemeinschaft des TSV Püchersreuth, SV Wurz, SV Wildenau, SV Schönkirch und des SV Plößberg den Bus. Mit dabei ein paar E-Junioren sowie ihre Trainer Andreas Fütterer, Thomas Würth, Franz Fütterer und Betreuerin Lisa Betz.

Gegen Mittag startete die Allianz-Arena-Tour mit anschließendem Besuch der Erlebniswelt. Danach ging es weiter zum Trainingsgelände des FC Bayern München an der Säbener Straße. Dort durften die Nachwuchskicker dann auf dem "heiligen Rasen" mit ihrem Trainer Andreas Fütterer eine Trainingseinheit absolvieren. Dies stellte eine absolute Ausnahme dar, da sonst nie eine andere Mannschaft außer dem FC Bayern dort trainieren darf. Als weiterer Höhepunkt stieß dann der frühere Bayern-Profi Claudio Pizarro zum Training. Er hatte großen Spaß mit den kleinen Kickern und stellte sich anschließend ihren Fragen. Ein gemeinsames Foto durfte natürlich nicht fehlen.

Großer Dank galt natürlich Gerald Lang, der den besonderen Ausflug durch seine Gewinnspielteilnahme erst möglich gemacht hatte. Selbstverständlich nahm auch er mit seiner Frau Renate an dem Programm teil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.