Püchersreuth
18.07.2024 - 13:31 Uhr

Ferienprogramm Püchersreuth gespickt mit Attraktionen für Kinder

Bei 15 Veranstaltungen wird dem Nachwuchs in den Sommerferien bestimmt nicht langweilig. Start ist am 1. August.

Ein Besuch im Kreislehrgarten in Floß steht zum Auftakt des Püchersreuther Ferienprogramms an. Archivbild: tss
Ein Besuch im Kreislehrgarten in Floß steht zum Auftakt des Püchersreuther Ferienprogramms an.

Mit 15 Veranstaltungen haben die Vereine der Gemeinde unter der Leitung der Jugendbeauftragten Michaela Treml und Tom Mathes ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt. Es läuft von 1. August bis 6. September.

Das sind die Termine:

  • Donnerstag, 1. August: Besuch Kreislehrgarten Floß mit dem Ortsverschönerungsverein Wurz. Treffen um 14 Uhr am Parkplatz des Kreislehrgartens. Anmeldung bei Sven Förster, Telefon 0170/9304736.
  • Samstag, 3. August: Besuch im GEO-Zentrum Windischeschenbach mit dem Frauenbund Wurz. Treffen um 13.50 Uhr vor dem KTB. Kosten 4,50 Euro. Anmeldung bei Brigitte Fütterer, Telefon 09602/9390300.
  • Montag, 5. August: Asphaltstockschießen mit dem OWV Püchersreuth. Treffen um 13.30 Uhr an der Waldvereinhütte. Anmeldung bei Loni Meiler, Telefon 09602/2288, oder Hedwig Frank, Telefon 09602/6186060.
  • Donnerstag, 8. August: Besuch der Straußenfarm Kotzenbach mit den Freien Wählern Püchersreuth. Treffen um 15 Uhr am Rathaus Püchersreuth. Anmeldung bei Simon Schönberger, Telefon 0171/7445777. Freitag, 9. August: Nistkästen bauen und bemalen mit der Siedlergemeinschaft Püchersreuth. Treffen um 14 Uhr am Bauwagen Mohrensteinmühle. Kosten 5 Euro. Anmeldung bei Michael Raab , Telefon 09602/618403, oder Matthias Krumpholz, Telefon 0170/6006081.
  • Dienstag, 13. August: Tanzen mit dem Faschingsverein Botzersreuth. Treffen um 14 Uhr in der Turnhalle der Grundschule. Infos bei Melanie Würth, Telefon 0160/6038115.
  • Freitag, 16. August: Geschicklichkeitsolympiade mit dem SV Wurz. Treffen um 16 Uhr am Sportplatz Mitteldorf. Beitrag 5 Euro. Anmeldung bei Anna-Lena Rupprecht, Telefon 0160/98410624, und Florian Rupprecht, Telefon 0160/96853192.
  • Samstag, 17. August: Spielenachmittag mit dem Burschenverein Püchersreuth. Beginn um 14 Uhr auf dem Sportplatz Püchersreuth. Anmeldung bei Luca Lindner, Telefon 0175/7160269.
  • Dienstag, 20. August: Hermanns Kasperltheater, veranstaltet vom Verein für Dorf- und Brauchtumspflege Ilsenbach. Treffen um 15 Uhr im Gemeindehaus Wurz. Infos: Michaela Treml, Telefon 0160/98912008.
  • Freitag, 23. August: Laserarena-Tag mit der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ilsenbach. Treffen um 12.45 Uhr Laserarena, Liebigstraße 12 in Weiden. Anmeldung bei Tobias Treml, Telefon 0173/5919040.
  • Dienstag, 27. August: Besuch des Kletterhochseilgartens Monte Kaolino mit den Feuerwehren Ilsenbach und Wurz. Abfahrt um 13 Uhr am Feuerwehrhaus Ilsenbach. Kosten 5 Euro. Anmeldung bei Rudi Kreuzer, Telefon 0151/27568733, oder Christian Weidner, Telefon 0160/91324832.
  • Samstag, 31. August: Fußballgolf in Pottenstein mit dem TSV Püchersreuth. Abfahrt um 9 Uhr am Sportplatz Püchersreuth. Anmeldung bei Matthias Kallmeier, Telefon 01510416869.
  • Dienstag, 3. September: Besuch bei Radio Ramasuri mit der SPD Püchersreuth. Abfahrt um 13.30 Uhr am Feuerwehrhaus Ilsenbach. Anmeldung bei Maria Sauer, Telefon 0170/5936938, und Michaela Treml, Telefon 0160/98912008.
  • Donnerstag, 5. September: Nachtwanderung mit der CSU Wurz und CSU Püchersreuth. Treffen um 20 Uhr am Johannisfeuerplatz Mitteldorf. Kosten 4 Euro. Anmeldung bei Matthias Schopper, Telefon 0170/4132822, und Josef Beck, Telefon 0151/65147945.
  • Freitag, 6. September: Kartoffelfest für Groß und Klein mit vielen Vereinen am Ilserberg, Kartoffelfeld Familie Trottmann. Beginn um 16 Uhr. Infos bei Michaela Treml, Telefon 0160/98912008.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.