Püchersreuth
13.11.2025 - 11:00 Uhr

Freie Wähler nominieren Rebekka Fischer als Landratskandidatin

Rebekka Fischer aus Tännesberg führt die Freien Wähler in die Kreistagswahl 2026. Sie wurde einstimmig als Landratskandidatin nominiert.

Die Freien Wähler im Landkreis Neustadt an der Waldnaab haben Rebekka Fischer aus Tännesberg einstimmig als Landratskandidatin für die Kreistagswahl 2026 nominiert. Bei der Nominierungsversammlung im Landhotel Igel in Püchersreuth erhielt Fischer von den Anwesenden das Vertrauen. Die 34-jährige kaufmännische Angestellte ist laut Angaben der Freien Wähler seit 2020 Mitglied des Marktgemeinderats Tännesberg und engagiert sich in zahlreichen Vereinen. Neben Fischer treten 59 weitere Kandidaten für die Freien Wähler an. Die Liste umfasst 18 Frauen und 42 Männer aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen.

Folgende Kandidaten wurden gewählt: Rebekka Fischer (Tännesberg), Gabriela Bäumler (Etzenricht), Manfred Plößner (Vorbach), Hans Bscherer (Eschenbach), Albert Gollwitzer (Eslarn), Annette Dietl (Windischeschenbach), Tobias Groß (Theisseil), Gerhard Steiner (Neustadt a. d. Waldnaab), Martin Gleixner (Vohenstrauß), Petra Baierl (Bechtsrieth-Trebsau), Thomas Riedl (Eschenbach), Karl Meier (Neustadt a. d. Waldnaab), Helmut Meindl (Moosbach), Elisabeth Gottsche (Eschenbach), Hubert Meiler (Störnstein), Bernhard Pscheidt (Altenstadt), Bernd Reil (Eslarn), Gertraud Mois (Kirchendemenreuth), Friedrich Janner (Mantel), Johannes Schmid (Schlammersdorf), Alexander Mückl (Parkstein), Sandra Kleimann (Windischeschenbach), Bernhard Kleber (Vohenstrauß), Erwin Traßl (Eschenbach), Johannes Strunz (Waldthurn), Sonja Bodensteiner (Bechtsrieth-Trebsau), Holger Götz (Speinshart), Wilhelm Weiß (Etzenricht), Johann Confal (Störnstein), Sina Reber (Altenstadt), Martina Liebl (Pirk), Gabriele Fütterer (Windischeschenbach), Anton Hirnet (Georgenberg), Oswald Lingl (Theisseil), Hans-Peter Krücken (Neustadt a. d. Waldnaab), Karin Stahl (Eslarn), Hubert Schmidt (Eschenbach), Rudi Fuchs (Pressath), Josef Bäumler (Leuchtenberg), Walter Fischer (Kohlberg), Manfred Pausch (Parkstein), Stephan Pollert (Pressath), Petra Reil (Vohenstrauß), Bernhard Thöresz (Neustadt a. d. Waldnaab), Daniel Strunz (Waldthurn), Peter Manger (Theisseil), Sabine Bodensteiner (Bechtsrieth-Trebsau), Peter Hartinger (Moosbach), Michaela Groß (Theisseil), Simon Weber (Mantel), Magdalena Reindl (Pressath), Rupert Seitz (Kirchendemenreuth), Gerald Grünbauer (Vohenstrauß), Herrmann Schmid (Neustadt a. d. Waldnaab), Helmut Amschler (Grafenwöhr), Maximilian Sternkopf (Kohlberg), Wolfgang Bayer (Bechtsrieth-Trebsau), Johannes Schnupfhagn (Moosbach), Kristin Kausler (Eschenbach) und Renate Schwarz (Störnstein).

Ersatzkandidaten sind Karl Lorenz aus Eschenbach, Christoph Franzeck aus Pressath und Corbinian Kreuzer aus Neustadt.

Kreisvorsitzende Gabriela Bäumler zitierte den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck, der einmal gesagt hat: "Wir dürfen nicht klagen, wenn in Ämtern jemand sitzt, deren Anwesenheit wir dort beklagen, wenn wir nicht selbst unseren Finger gehoben haben, als es um die Verteilung der Ämter ging."

Diese Meldung basiert auf Informationen der Freien Wähler und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.