"Tschüss, mach's gut, auf Wiedersehen", sangen die Kleinsten der Marienkäfer-Gruppe am Mittwochvormittag im AWO-Kinderstodl ihrer langjährigen Kindergartenleiterin Heidi Hofmeister. Nach 30 Jahren und 4 Monaten verabschiedete sie sich in den Ruhestand.
Wegen Erkrankung konnte ihre Nachfolgerin Stephanie Miosga die kleine Feier nicht moderieren. Für sie sprang Marie Adam ein. Jede der fünf Gruppen hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Die Krippen-Kinder überreichten ihr herzförmige Luftballons mit Wünschen, die Fuchs-Gruppe tanzte und sang "Winke, winke, winke, auf Wiedersehen", die Kinder der Fledermaus-Gruppe hatten Bilder gemalt und die Kinder der Katzen-Gruppe sangen das Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen" und überreichten Regenbogen, weiße Wolken, bemalte Steine, Luftballons und ein Kuchenherz. Von den Vorschulkindern bekam sie eine Holzbank mit den Handabdrücken der Kinder geschenkt. Außerdem hatte jede Gruppe ein Buch mit Fotos der Kinder und ihrer Familien gestaltet.
Heidi Hofmeister, der die Moderatorin für ihre liebevolle Art, ihre Fachkompetenz und Empathie dankte, war über die Überraschungen tief gerührt. Sie dankte den Kindern für alle Spiele, die Freude und das Lachen das sie miteinander hatten. Sie schenkte jedem Kind eine selbst gebastelte Katze als Kuscheltier, die auf einer Schachtel mit Süßigkeiten saß. Sie betonte, sie habe sich immer wohl gefühlt und hob hervor, dass die Arbeit nur im Team zu bewältigen sei. Fabian Kopp, Referent für Kinder- und Jugendhilfe der AWO aus Regensburg stellte fest, dass es ohne Heidi Hofmeister nicht funktioniert hätte. Er bedankte sich für ihren Einsatz für die Kinder, die Eltern und den Kindergarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.