Püchersreuth
26.07.2021 - 13:48 Uhr

Grundschüler verabschieden Pfarrer Manfred Wundlechner in den Ruhestand

Rektorin Doris Bodensteiner (links) und Konrektorin Elisabeth Kroeker (rechts) überreichen einen Geschenkekorb und einen von den Schülern selbst gestalteten Dauerkalender als kleine Erinnerung an die Zeit an der Grundschule Püchersreuth. Bild: tok
Rektorin Doris Bodensteiner (links) und Konrektorin Elisabeth Kroeker (rechts) überreichen einen Geschenkekorb und einen von den Schülern selbst gestalteten Dauerkalender als kleine Erinnerung an die Zeit an der Grundschule Püchersreuth.

Die Grundschule Püchersreuth verabschiedete ihren langjährigen Pfarrer und Religionslehrer Manfred Wundlechner. Rektorin Doris Bodensteiner dankte ihm herzlich für die angenehme, vertrauensvolle und wertvolle Zusammenarbeit in den letzten 14 Jahren, in denen es der Geistliche immer verstanden habe, eine gewinnbringende Verbindung zwischen Schule und Kirche herzustellen. Er brachte den Kindern mit seiner herzlichen Art im Religionsunterricht den Glauben und die Grunddienste der christlichen Gemeinde näher. Zudem begleitete er viele Jahrgänge zur Erstkommunion.

Die Kinder hatten musikalische Beiträge, Gedichte und Glückwünsche vorbereitet. Wundlechner zeigte sich gerührt und äußerte seinen Dank mit kleinen Päckchen mit Süßigkeiten für jedes Schulkind. Ihm sei es immer das größte Anliegen gewesen „Gottes Liebe in die Herzen der Kinder zu tragen“. Er empfand es stets als Freude, in den Klassen bei so netten Kindern unterrichten zu dürfen. Anschließend erzählte er noch einige Anekdoten aus seinem langen schulischen Wirken in Püchersreuth und wie er zu seiner Berufung zum Pfarrer gekommen war. Das gemeinsam von allen Klassen vorgetragene Lied „Möge die Straße“ beendete die Verabschiedung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.