Püchersreuth
24.04.2023 - 13:51 Uhr

Maria Sauer als Vorsitzende der SPD Püchersreuth bestätigt

Maria Sauer (Zweite Reihe, Dritte von rechts) mit ihrem neu gewählten Vorstand der SPD Püchersreuth und Gästen. Bild: adj
Maria Sauer (Zweite Reihe, Dritte von rechts) mit ihrem neu gewählten Vorstand der SPD Püchersreuth und Gästen.

Zufrieden sind die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Püchersreuth mit ihrer Vorsitzenden Maria Sauer, die in der Jahreshauptversammlung im Sportheim einstimmig wiedergewählt wurde. In ihrem Bericht konnte Sauer von vielfältigen Terminen berichten.

Neben der Arbeit im Gemeinderat wurden zahlreiche Termine und Aktionen besucht und durchgeführt, berichtete Sauer. So war der Ortsverein bei allen Veranstaltungen auf Unterbezirksebene vertreten. Stimmkreis- und Wahlkreiskonferenzen, politischer Aschermittwoch, der Jahresempfang mit Christine Lamprecht, der Landesparteitag mit Florian von Brunn und die Benennung des Wahlkampteams gehörten zur politischen Arbeit. Besuche bei Dornrose, dem Vortrag über Rechtsextremismus oder dem Film „Die Unbeugsamen“ erweiterten die Sicht auf gesellschaftliche Probleme. Am Ferienprogramm und am Dorffest beteiligte sich der Ortsverein aktiv. Sauer dankte dem Vorstand und allen Mitglieder die sich aktiv im Ortsverein einbringen. Bezirksrätin und Bezirkstagskandidatin Brigitte Scharf aus Tirschenreuth und Bezirkstagkandidat Christoher Birner stellten sich kurz vor und informierten welche Aufgaben der Bezirkstag in den Regionen wahrnimmt.

Bei den Neuwahlen wurde Maria Sauer als Vorsitzende wiedergewählt. Weiter wurden Michaela Treml (Stellvertreterin), Hans Roll (Kassenführer), Stefanie Kahley (Schriftführerin), Bastian Sauer, Erik Kahley, Markus Zahn, Tobias Labbert und Peter Heller (alle Beisitzer) gewählt. Die Kasse werden Josef Bonczyk und Johann Gollwitzer prüfen. Delegierte zu den überörtlichen Gremien sind Stefanie Kahley, Marco Wimmert, Christoph Brunner und Maria Sauer. Informationen über die Gemeindepolitik rundeten die Versammlung ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.