Bei schönstem Wetter gaben sich Melanie Hart aus Schleif (Gemeinde Plößberg) und Luis Heller aus Püchersreuth das Jawort. Im festlich geschmückten Rathaussaal begrüßte Bürgermeister Rudolf Schopper die zahlreichen Gäste zur standesamtlichen Trauung.
Diese vollzog Bürgermeister Schopper und wünschte dabei alles erdenklich Gute auf dem nun beginnenden gemeinsamen Weg. Melanie Hart stammt aus der Marktgemeinde Plößberg und wuchs in Schleif auf. Nach einer kaufmännischen Lehre arbeitete sie als Angestellte bei der Firma Ziegler-Betzenmühle.
Luis Heller ist ein geborener Püchersreuther. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Elektroniker und anschließend zum Elektrotechnikmeister. Fest verwurzelt im Ort war er aktiv beim TSV Püchersreuth als Fußballer und besonders auch beim Burschenverein mit Mädchengruppe.
Eine große Anzahl von Gästen erwartete das Paar am Ausgang des Rathauses. Viele Glückwünsche wurden überbracht und das eine oder andere Gläschen Sekt gelehrt. Fehlen durfte nicht das gemeinsame Zersägen eines Holzstammes. Diese Tradition gehört fest zum Brauchtum des Burschenvereins, bei der Harmonie und Gemeinsamkeit erforderlich ist. Gemeinsam gelang es den frisch vermählten Paar mit Bravour die Aufgabe zu meistern. Fakt ist damit auch, dass das Band zum Burschenverein zersägt ist, da Mitglieder mit ihrer Heirat automatisch aus dem Burschenverein ausscheiden.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.