Püchersreuth
13.08.2021 - 12:14 Uhr

Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Püchersreuth

Der Rückblick ist kurz, der Ausblick ein bisschen länger: Auch beim SPD-Ortsverein Püchersreuth richten sich alle Augen auf die Bundestagswahl im September. Aber erst einmal stehen vor Ort Wahlen an.

Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Püchersreuth: (von links)
Peter Heller, Hans Roll, Stefanie Sauer, Erik Kahley, Markus Zahn, Bastian Sauer (vorne), Tobias Labbert (hinten), Josef Bonczyk, Maria Sauer und Johann Gollwitzer mit SPD-Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer. Bild: tok
Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Püchersreuth: (von links) Peter Heller, Hans Roll, Stefanie Sauer, Erik Kahley, Markus Zahn, Bastian Sauer (vorne), Tobias Labbert (hinten), Josef Bonczyk, Maria Sauer und Johann Gollwitzer mit SPD-Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer.

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverein Püchersreuth fand im Gasthaus Miedl in Ilsenbach statt. Vorsitzende Maria Sauer freute sich eingangs, dass endlich wieder eine fast normale Zusammenkunft stattfinden könne. In ihrem wohl kürzesten Bericht und Rückblick erwähnte sie, dass seit der letzten Jahreshauptversammlung keine Sitzung mehr stattgefunden habe. Die Kreis- und Bezirksvorstandssitzungen erfolgten jeweils nur online.

Trotz der fehlenden Einnahmen durch Preisschafkopf und Zoiglfest ist der Ortsverein finanziell gut aufgestellt: Im vergangenen Jahr wurden großzügige Spenden im Wert von 1000 Euro an die beiden Kindergärten in der Gemeinde überreicht.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzende Maria Sauer, Stellvertreterin Michaela Treml, Schriftführung Stefanie Sauer, Kassenführung Hans Roll, Beisitzer Peter Heller, Tobias Labbert, Bastian Sauer und Markus Zahn, Revisoren Johann Gollwitzer und Josef Bonczyk, Delegierte zum Kreisverband Stefanie Sauer und Erik Kahley, Delegierte zum Unterbezirk Stefanie Sauer.

SPD-Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer lobte in ihrem Grußwort den fleißigen Ortsverein Püchersreuth. Sie erklärte, welch große Herausforderung die Corona-Pandemie und Klimakrise für Gesellschaft, Wirtschaft und Regierung bedeuteten.

Vorsitzende Maria Sauer wies in ihrem Schlusswort auf die gute Arbeit der SPD in der Großen Koalition hin. In den verbleibenden Wochen werde der Ortsverein alles tun, um der SPD und ihrem "hervorragenden Kanzlerkandidaten" Olaf Scholz bei der Bundestagswahl ein gutes Ergebnis zu bescheren, kündigte sie an. So werden die Mitglieder mit Bollerwagen und SPD-Fahne durch die Gemeinde ziehen. Dann werde fleißig plakatiert und "geflyert".

Veranstaltungen werde es im Jahr 2021 beim SPD-Ortsverein nicht mehr geben, außer einer Abschlusskundgebung von MdB Uli Grötsch. Der Termin stehe jedoch noch nicht fest, teilte die Vorsitzende mit, werde aber rechtzeitig bekannt gegeben.

SPD-Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer. Bild: tok
SPD-Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer.
Ansprache von Maria Sauer vor den Mitgliedern. Bild: tok
Ansprache von Maria Sauer vor den Mitgliedern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.